
Nur ein Viertel der Obst- und Gemüseerzeugnisse, die in Kroatien konsumiert werden, stammen aus kroatischen Feldern.
Kroatien importiert jährlich Obst – und Gemüse im Wert von 300 Mio. Euro und das trotz der guten Bedingungen für die Selbsterzeugung, die mit denen in Italien, Spanien und Frankreich vergleichbar sind.
Auf der Konferenz über die Herausforderungen der Entwicklung im Obst- und Gemüse- Sektor, die in der kroatischen Handelskammer abgehalten wurde, gab es aber auch positive Beispiele.
So rief z.B. der kroatische Lebensmittelhersteller Podravka kroatische Bohnen-, Gurken-, Rote Bete-, Paprika-, Tomaten- und Erbsenhersteller zu einer Zusammenarbeit auf. Die Lebensmittelkette Spar schloss sich dem an und bat die Hersteller ihnen ihre Angebote zuzusenden. (NR)
Autor: Natali Tabak Gregoric
Bild: Dalmatinka Media