
In seiner Heimat wurde seine Kunst weder ganz verstanden noch akzeptiert. Durch seinen frühen Tod blieb viel Freiraum für Widersprüchliches und Geheimnisvolles aus seinem Leben.
Obwohl Janko Polić Kamov einer der wichtigsten und komplexesten kroatischen Schriftsteller war, hat die einheimische Schriftstellerszene ihn erst dann akzeptiert, nachdem er in Europa und der Welt einen Durchbruch erlebt hatte.
– Ich habe das meinen Kollegen bereits in der Mitte der 80er Jahre erklärt, aber nur ein paar Theoretiker waren dieser Denkweise geneigt,“ erklärt Mladen Urem, ein Schriftstellerkritiker und Forscher aus der Stadt Rijeka, den Kamov lange Jahre auch nachts wachhielt. Urem wusste, dass nur durch den Ruhm der Werke Kamovs in dem Ausland die inländische Anerkennung folgen würde und deshalb ließ er dessen Werke auf Englisch, Deutsch und Italienisch übersetzen. Erst nachdem er in den Zeitschriften »Grand Street« (New York), »Partisan Review« (Boston), »Corner« (Oakland) publiziert wurde, wurde er in die amerikanische Geschichte der hispanischen Avantgarde eingereiht.
Zu Anfang des Jahres 2000 wurde Kamov in der größten Internet -Umfrage Amerikas, an der einige tausend Verleger und über 300 Universitäten teilnahmen, als eine von 300 berühmtesten Personen des Jahrtausends gewählt. Danach wurde es auch der kroatischen Öffentlichkeit klar, dass es sich um einen außerordentlichen Schriftsteller handelt.
Halsbrecherische und rebellische Unterfangen in der Jugendzeit
Im zarten Alter von 14 Jahren hat Janko Polić in der Stadt Rijeka im Jahre 1900 die revolutionäre – anarchistische Gruppe Cefas gegründet, die sich in ihrem Programm zum Ziel gemacht hat, die Österreichisch- Ungarische Monarchie mit Hilfe von in Amerika lebenden Kroaten zu stürzen und ein freies und modernes Kroatien zu erschaffen.
– Janko übernimmt die Rolle als Organisator und Politiker. Er hatte den Plan, mit Hilfe der Beziehungen seines Vaters, mit den, in Amerika lebenden Kroaten in Kontakt zu treten. Von dort könnten wir Gewehre beschaffen und dann einen Aufstand, eine Revolution machen. Wir könnten mit Dynamit und Bomben ganz Kroatien in ein revolutionäres, blutiges Chaos versetzen. Für die Befreiung Kroatiens geben wir unser ganzes Leben und unser Leben ist, im Gegensatz dazu, etwas Geringes, Wertloses und Kleines – im Jahre 1910 zeugte der Schriftsteller Josip Radošević.
Cefas hat sich nicht lange gehalten, sodass sich Polić, obwohl er sehr jung war, der Komplexität des politischen Engagements und der fast ausweglosen Situation seiner Heimat bewusstwurde.
War Liebe der Grund für seine Orientierungslosigkeit, oder?
Katarina Radošević, die in späteren Gedichten Jankos Kitty genannt wird, war seine leidenschaftliche und tiefe Liebe, die sein Leben zur Gänze verändert hat. Doch dann machte sie mit ihm Schluss und heiratete seinen besten Freund. Diese unglückliche Liebe trug er vier Jahre lang in seinem Herzen und nahm sie in das Ausland mit sich.
Andere Quellen besagen, dass Janko ein unstetes Leben geführt hat, herumgeirrt ist und aus dem Gymnasium hinausgeworfen wurde. Er sei aus dem Elternhaus geflohen, ein feuriger Patriot gewesen und hat angeblich als Flüsterer in Ibsens ‚Werk ‚Gespenster“ gearbeitet. Obwohl er ein ruheloser Bohemien war, begann er im Jahre 1906 das Werk “Die ausgetrocknete Schlammgrube“ zu schreiben, das der berühmte Schriftstellertheoretiker Geoffrey Hartman in den 90er Jahren als die größte schriftstellerische Entdeckung Amerikas bezeichnet hat.
In den Jahren 1907 bis 1910 hielt er sich in Italien, Frankreich und Spanien auf.
Der futuristische Puls Barcelonas, der unruhigsten europäischen Stadt
– Barcelona ist die letzte und wichtigste Reiseetappe und der Ort des schriftstellerischen Engagements von Janko Polić Kamov,“ betont Urem, weil dies die Stadt ist, in der die Avantgarde geboren wurde. In dem berühmten Barceloner Kaffeehaus „Vier Katzen,“ das im Jahre 1910 auch von Ricard Urgell, Joan Miro, Pablo Picasso und Antonio Gaudi besucht wurde, die die Kunst des 20. Jahrhunderts kreiert haben, befand sich auch unser „Held des schwarzen Fluchens.“ Es ist vollkommen klar, dass Kamov weltberühmt geworden wäre, wenn er lang genug gelebt hätte. Er war auch der einzige kroatische Schriftsteller, der in dieser Zeit die einheimischen Rahmen sprengen und einen großen Erfolg erreichen konnte – hebt Urem hervor.
Deshalb erachtet er den Tod Kamovs als einen der tragischsten in der Geschichte der kroatischen Kultur. Urem fügt hinzu: „Obwohl sich der Großteil der Kritiken darauf reduziert hatte, seines Revoluzzertums wegen, das Unkonventionelle und seinen Trotz hervorzuheben, muss gesagt werden, dass hinsichtlich dessen, was über ihn geschrieben wurde, dies eines der unbedeutendsten Dinge war.“
Kamov ist auch heute noch eine der geheimnisvollsten Persönlichkeiten der kroatischen Schriftstellerei. Er ist ein Schriftsteller, der den einheimischen Rahmen durchbrochen hat und den Weg für die späteren kroatischen Schriftsteller Miroslav Krleža, Antun Branko Šimić, Gustav Krklec, August Cesarec und andere, gebahnt hat. Mit seinem Lebensstil affirmierte er starke Ideen und Standpunkte.
Er wurde verhaftet, weil er an Demonstrationen gegen die ungarische Selbstverwaltung teilgenommen hat. Er protestierte gegen die Lügen der Gesellschaft und das Pharisäertum. Seine Werke gehören zu der Weltspitze der Schriftstellerei. Die Redakteure in New York und Boston sagten, dass Kamovs Werk „Freiheit“ eine der bedeutendsten Erzählungen der modernen Schriftstellerei der Welt ist und zu der Anthologie der Kurzgeschichten der Welt dazu gezählt werden kann. Kamov wurde im Jahre 1998 in das Buch „Geschichte der hispanischen Avantgarde,“ die von einer Gruppe der bekanntesten Hispanologen der Welt vorbereitet wurde, eingereiht.
Der Roman “Die ausgetrocknete Schlammgrube“ ist ein einmaliges Werk der kroatischen Literatur, das von vielen Kritikern zu den größten Romanen der kroatischen Literatur aller Zeiten zählt.
Kamov starb am 8. August 1910, als Boheme im Alter von 24 Jahren in der katalonischen Hauptstadt in dem Krankenhaus Santa Cruz, in dem sich heute eine Gedenktafel an den zu früh verstorbenen Avantgarde – Schriftsteller befindet. Er wurde namenlos auf dem öffentlichen Friedhof Sud – Este begraben. Bis zum heutigen Tag sind weder sein Aufenthalt in Barcelona noch die letzte Phase seines Schaffens zur Gänze rekonstruiert. Mladen Urem ist noch immer auf der Suche nach Kamovs verschwundenen Handschriften. (NR)
Quelle: Ivana Perkovac