
Die Immobilienpreise sind in Kroatien auf dem Vormarsch, nach den neuesten Daten vom Oktober, berichtet 24sata.hr .
Während die Immobilienpreise im ganzen Land im Vergleich zum letzten Jahr um 2% gestiegen sind, sind sie immer noch um 1,75% niedriger als im Jahr 2011.
Laut Portal Njuskalo ist das Interesse am Kauf und Verkauf ebenfalls gestiegen, mit 7% mehr Suchanfragen im letzten Monat im Vergleich zum Oktober letzten Jahres. Auf der beliebten Website wurden im letzten Monat 162.000 Objekte verzeichnet, wobei die Preise gegenüber dem Vorjahr um 2% gestiegen sind.
Dubrovnik ist nach wie vor der teuerste Standort Dubrovniks. Seit 2011 sind die Hauspreise um 9% gestiegen, der Durchschnittspreis pro Quadratmeter beträgt heute 4.382 Euro.
Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter für Wohnungen in Dubrovnik beträgt 3.097 Euro.
Wohnungen in Dubrovnik, Split und Zadar sind pro Quadratmeter teurer als in der Hauptstadt Zagreb.
Der Preis für Wohnungen in Zagreb ist im letzten Jahr um 9% gestiegen, mit dem aktuellen durchschnittlichen Quadratmeterpreis 1.762 Euro.
Die Hauspreise in der Hauptstadt sind jedoch in den letzten 6 Jahren um 19% gesunken. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Zagreb beträgt jetzt 1.270 Euro, nach 1.560 Euro im Jahr 2011.
In Rijeka sind die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Häuser um 10% von 1.484 Euro auf 1.328 Euro gesunken.
In Varazdin liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für ein Haus bei 789 Euro und für Wohnungen bei 1.139 Euro.
Anderswo im Land, in Slavonski Brod, beträgt heute der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter für Wohnungen 804 Euro, mit Häusern 636 Euro pro Quadratmeter.
Während die Immobilienpreise in Kroatien im Durchschnitt gestiegen sind, sind sie im letzten Jahr in einigen Ländern gesunken, insbesondere im Osten. In der Region Brod-Posavina waren die Preise um 6% gesunken, während sie im Bezirk Osijek-Baranja um 5% zurückgingen.
Autor: NR
Quelle: 24sata.hr
Bild: Dalmatinka Media