
Im Januar 2023 wurden 229.000 Touristenankünfte und 602.000 Übernachtungen in gewerblichen

Beherbergungsbetrieben verzeichnet, was einer Steigerung der Touristenankünfte um 32,4 % und einer Zunahme der Übernachtungen um 19,1 % gegenüber Januar 2022 entspricht.
Inländische Touristen erzielten im Januar 2023 114.000 Ankünfte und 253.000 Übernachtungen, was einer Steigerung der Ankünfte um 15,0 % und der Übernachtungen um 3,2 % im Vergleich zum Januar 2022 entspricht.
Ausländische Touristen verzeichneten im Januar 2023 115.000 Ankünfte und 349.000 Übernachtungen, was 55,9 % mehr Ankünfte und 34,1 % mehr Übernachtungen im Vergleich zum Januar 2022 sind. Touristen aus Slowenien erzielten im Januar 2023 mit 51.000 die meisten Übernachtungen ausländischer
Touristen Übernachtungen, was 14,5 % der gesamten Übernachtungen ausländischer Touristen entspricht.
Im Januar 2023 hatte die Stadt Zagreb mit 128.000 Übernachtungen die meisten Übernachtungen von Touristen, was 21,2 % der gesamten Übernachtungen in Kroatien entspricht. Im Vergleich zum Januar 2022 wurden 22,2 % mehr Übernachtungen von Touristen erzielt. Es folgen die Gespanschaft Istrien mit 123.000 Übernachtungen und die Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar mit 98.000 Übernachtungen.
Im Januar 2023 wurden die meisten Übernachtungen von Touristen in der Gruppe Hotels und ähnliche Beherbergungsbetriebe realisiert, 357.000, was 59,3 % der gesamten Übernachtungen entspricht.
Redaktion Tourismus Bild: Dalmatinka Media