
Der neue Satellitenkanal ist für Kroaten im Ausland gedacht und die internationale Öffentlichkeit in Europa, Nordamerika, Australien und Neuseeland.
Die öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft Kroatiens HRT hat am Montag, den 1. Januar mit der Ausstrahlung eines fünften nationalen Fernsehsenders begonnen.
Neben Programminhalten ausgerichtet für Kroaten außerhalb der Republik Kroatiens und der internationalen Öffentlichkeit wird es Nachrichten auf englischer, spanischer und deutscher Sprache geben, sowie Reportagen über kroatischer Auswanderer, Rückkehrer und Ausländer in Kroatien.
Zudem werden Dokumentationen angeboten über die historischen Beziehungen der Kroatien und der Welt, sowie der Bedeutung des kroatischen kulturellen Erbes. Des Weiteren werden spezielle Programminhalte für kroatische Minderheiten und der Diaspora, sowie der kroatischen Bevölkerung in Bosnien-Herzegowina gezeigt.
Mit dem neuen Fernsehsender wird das Ziel den jüngeren Generationen der Kroaten im Ausland und der Weltöffentlichkeit informativen Inhalt auf englischer, deutscher und spanischer Sprache zu vermitteln und Kroatien der Menschen näher zu bringen.
Mit der Ausstrahlung eines neuen Fernsehsenders werden die Verpflichtungen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgesellschaft Kroatiens HRT gegenüber der Regierung der Republik Kroatiens eingehalten, Kroaten im Ausland und die Weltöffentlichkeit zu informieren und die kroatische Kultur, Tradition, Natur und Sehenswürdigkeiten in der Welt zu fördern.
Mit der Einrichtung dieses neuen Kanals reiht sich der kroatische Rundfunk HRT der European Broadcasting Union EBU ein, die Satelliten-Fernsehprogramme ausstrahlen. Das Fernsehprogramm des neuen Fernsehsenders sind auch auf der multimedialen Internetplattform HRTi vorzufinden.
Weitere Informationen zum fünften kroatischen Fernsehkanal (HRT – HTV 5) können auf der Webseite hrt.hr, stimmekroatiens.hrt.hr oder auf dem Teletext gefunden werden. (NR)
Quelle: HRT Bild: HRT