
Der Lieferengpass an Holz scheint ein jähes Ende zu finden, denn für Karsamstag ist ein Wetterumschwung gemeldet, der alle Urlauber, die diese Tage an der Küste verbringen, in Hochstimmung versetzen dürfte.
Das ist aber Salz, das vom Wind aus dem Meer geholt wurde und sich dann über dem Land verteilt hat. Deshalb wäre ein ordentlicher Regenschauer wünschenswert, damit Bäume, Sträucher und Blumen von ihrer Salzkruste befreit werden.
Doch ein Ende der kalten Tage ist in Sicht. Ein Tiefdruckgebiet über Spanien sorgt für einen Sog, der heiße Luft aus Afrika nach Südeuropa bringt. Zuerst nach Italien, dann auch nach Kroatien. Und so dürfen wir uns endlich auf Sonne pur und eine stabile Hochdruck-Wetterlage freuen. Im Süden soll das Thermometer auf bis zu 30 Grad steigen, im Landesinneren immerhin auf 25 Grad. Nur das Meer wird noch nicht zum Baden einladen, das braucht noch einige Sonnentage, um nicht nur Nordeuropäern den Sprung ins Wasser zu einem freudigen Erlebnis zu machen.
Ein Beitrag von: Moni Losem Bilder: Kroatiens Fauna und Flora Quelle: IlMeteo