Home Politik Grabar- Kitarović: Historische Tatsachen widerlegen das Haager Urteil

Grabar- Kitarović: Historische Tatsachen widerlegen das Haager Urteil

4 min gelesen
0

Kroatien hat am Bosnien-Krieg nicht im Rahmen einer so genannten „gemeinschaftlichen kriminellen Unternehmung“ teilgenommen.

Vielmehr habe Kroatien vier Jahre lang an der Verteidigung Bosnien und Herzegowinas teilgenommen, sagte am Samstag die kroatische Staatspräsidentin Kolinda Grabar- Kitarović anlässlich eines Empfangs bosnisch-herzegowinischer Kroaten.

Damit lehne Zagreb den Kernpunkt der Rechtsdoktrin, die im Urteil des Haager Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien gegen Kroatien am Mittwoch gefällt wurde.

Grabar- Kitarović im Wortlaut: „Als kroatische Präsidentin möchte ich noch einmal in aller Deutlichkeit sagen: es ist eine historische Tatsache, dass die kroatische Nation in Bosnien und Herzegowina das erste Opfer der großserbischen Aggression war, und dass sie sich dagegen als erste gewehrt hatte. Es ist eine historische Tatsache, dass Kroatien während des Krieges in Bosnien und Herzegowina hunderttausenden bosniakischen und kroatischen Vertrieben und Flüchtlingen humanitäre Hilfe gewährt hat. Kroatien hat, im Einklang mit dem Völkerrecht, auch sonst jede Hilfe gewährt um diesen Staat zu verteidigen und seine territoriale Integrität und Selbstbehauptung zu erhalten“.

„Die kroatische Nation hat seine Bereitschaft erklärt die Föderation von Bosnien und Herzegowina als eine gemeinsame Entität zu kreieren, um dem Frieden und der Aussöhnung beizutragen. Mit vollem Bezug auf die historische Wahrheit können wir sagen, dass die kroatische Nation, organisiert im Kroatischen Verteidigungsrat, den ausschlaggebenden Beitrag geleistet hat zur Verteidigung und zur Selbstbehauptung in den ersten Monaten der großserbischen Aggression, und danach auch in den weiteren Operationen zu der Verteidigung und der Befreiung“, sagte Grabar- Kitarović.

„Zusätzlich zum Militärischen, hat Kroatien in Abstimmung mit den Behörden von Bosnien und Herzegowina auch den größtmöglichen politischen und militärischen Beitrag zu seiner Verteidigung geleistet. Mit der verantwortungsvollen Teilnahme an der Erreichung des Washingtoner Abkommens und des Daytoner Abkommens, hat Kroatien die zentral wichtige Hilfe geleistet um das Kriegsende herbeizuführen und ein politisches Abkommen zu erreichen, um die Entwicklung diesen Staates im Frieden zu ermöglichen.

Die Kroaten in Bosnien und Herzegowina sind keine Gäste, sondern Staatsvolk, das im Konsum seiner souveränen Rechte nichts anderes will als den Frieden und die Gleichberechtigung  mit den Bosniaken und Serben. Kroaten in Bosnien und Herzegowina sind keine ethnische Minderheit und haben es mitnichten verdient als solche behandelt zu werden. Die Kroaten haben in Bosnien und Herzegowina seit Jahrtausenden gelebt und das werden sie auch in Zukunft tun!“, meinte Grabar Kitarović. (NR)

Autor: Zvonimir Milas

Bild: Dalmatinka Media

Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Politik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Kroatien verdient 2022 13,1 Milliarden Euro (netto) an ausländischen Touristen

Im Jahr 2022 verdiente Kroatien 13,1 Milliarden Euro durch ausländische Touristen, was ein…