Das Institut für Gleichstellung von Mann und Frau in den EU Ländern hat am Mittwoch berichtet, dass ein Fortschritt zu verzeichnen ist, aber dieser Vorgang nur langsam geschieht.
Von 100 Punkten erreicht Schweden 82,6 Punkte und ist somit dass Top Land in der Frage der Gleichstellung. An der Spitze folgen Dänemark, Finnland und die Niederlande. Griechenland liegt mit 50 Punkten im unteren Bereich. Das Größte Plus konnte das Land Italien für sich gewinnen, welches nun mit 12,9 zusätzlichen Punkten auf Platz 14 gestiegen ist. Kroatien kommt auf 53,1 Punkte und liegt vor Griechenland, Ungarn, Rumänien und der Slowakai auf Platz 24. Der Europäische Durchschnitt des Indexes beträgt 66,2 Punkte, welcher von dem europäischen Institut der Gleichstellung entwickelt wurde. Der Index umfasst mehrere Kategorien wie Arbeit, Geld, Wissen, Zeit, Macht, Gesundheit, Gewalt gegen Frauen und überlappende Ungleichheiten.
Kroatien kommt bei den verschiedenen Kategorien auf sehr unterschiedliche Punkte. Bei der Kategorie Gesundheit konnte das Land mit 83,3 Punkten ein gutes Ergebnis erzielen, welches den Gesundheitszustand, ein gesundes Leben und den Zugang zur Gesundheitsversorgung umfasst. In der Kategorie Geld kommt Kroatien auf 69,9 Punkte und beinhaltet den Zugang zu finanziellen Ressourcen und die gleiche Bezahlung beider Geschlechter. In der Kategorie Arbeit kommt Kroatien auf 69,4 Punkte und bildet den gleichberechtigten Zugang zur Beschäftigung und die gleichberechtigten Arbeitsbedingungen. Bei Macht kommt Kroatien nur auf 28,5 Punkte.
Das Institut meint, dass in diesem Bereich die bedeutensten Fortschritte in der EU erzielt worden sind, da auch die Gleichheit im Bereich der Entscheidungsfindung auf politisch, ökonomischer und sozialer Ebene gemessen wird. Dazu gehören die Frauen im Parlament, in der Regierung, in lokalen Behörden und im Management in Großunternehmen wie auch die Bereiche Medien, Forschung und Sport. Welches für das private Umfeld auch eine wichtige Rolle spielt und von Jahr zu Jahr auch immer mehr umgesetzt wird.
Auch wenn es Fortschritte gibt sind wir noch weit von der Gleichstellung der Geschlechter entfernt und der Index zeigt, dass die Gleichheit sogar noch einen größeren Unterschied als vor 10 Jahren vorweist, sagte die Direktorin des Institutes. So wie in Kroatien als auch in 11 anderen Ländern gibt es nur ein Drittel der Männer, die täglich kochen und den Haushalt machen. Männer haben dadurch immer noch mehr Freizeit und können den Aktivitäten wie Sport oder an Besuchen von Veranstaltungen teilnehmen und einfach entspannen.
Yvonne Vuk