
Die Gerichte in Bosnien und Herzegowina haben eine große Anzahl von Anklageschriften gegen Offiziere des Kroatischen Verteidigungsrats und gegen einige kroatische Generäle vorbereitet.
Das sagte am Freitag für den Fernseh-Kanal N1 der Vorsitzende des Bundes kroatischer Generäle Pavao Miljavac im Kommentar zum Strafurteil im Verfahren gegen sechs kroatische bosnisch-herzegowinische politische und militärische Führer.
Das Internationale Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien fällte am Mittwoch in Den Haag ein Urteil mit schwerwiegenden politischen Implikationen für die Republik Kroatien und die Kroaten in Bosnien und Herzegowina.
Miljavac sagte, dass das Haager Urteil „Wind in den Segeln“ sei, um so viele wie mögliche kroatische Offiziere mit Anklagen zu belangen.
„Die Frage lautet: was wird mit der kroatischen Bevölkerung in Bosnien und Herzegowina passieren? Diese Menschen werden gezwungen sein nach Kroatien auszuwandern. Für Kroatien wäre es katastrophal, wenn Kroaten ein Territorium verlassen würden, das sie seit Jahrhunderten besiedeln“, sagte Miljavac.
Es ist möglich, dass in Sarajewo nun ein „Mini-Haag“ eingerichtet werde, warnte Miljavac.
Miljavac zeigte sich politisch pessimistisch für die Zukunft Bosnien und Herzegowinas. Die Kroaten seien die einzigen, die eine Zukunft des Landes in der EU und NATO anstrebten. Der muslimische Führer Bakir Izetbegović orientiere sich an der Türkei. Auch der Einfluss Russlands sei eine Gewissheit.
Quelle: N1
Bild: Dalmatinka Media