
Führende deutsche Reiseveranstalter, darunter der größte TUI, sind daran interessiert, einen Teil der Saison in Kroatien zu generieren. Dies ist eines der Ziele, für die Deutschland den Verkauf für die Sommersaison wieder aufnehmen könnte, einschließlich Flugpaketen. Kroatiens Nationaler Tourismusverband sagte am Dienstag.
Die HTZ kommuniziert ständig mit Partnern auf dem deutschen Markt über die Möglichkeit, dass deutsche Touristen diesen Sommer nach Kroatien kommen, sagte HTZ-Direktor Kristjan Stanicic gegenüber Hina. Einer der Hauptgründe, warum Kroatien in diesem Sommer als mögliches Reiseziel angesehen wird, sind seine sehr guten Ergebnisse bei der Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus und seiner Nähe.
Kroatien erfüllt alle Bedingungen, um Touristen aufzunehmen
Abgesehen von der Möglichkeit, Kroatien relativ schnell mit dem Auto zu erreichen, werden „Luftkorridore“ in Betracht gezogen. Bevor dies jedoch erreicht werden kann, muss Deutschland seine Warnung vor grenzüberschreitenden Reisen zurückziehen. Dies wird je nach epidemiologischer Situation in Deutschland und den Zielländern Mitte Juni erwartet.
Fritz Joussen, CEO von TUI, sagte, Kroatien sei ein Reiseziel, das die Anforderungen für die Aufnahme von Touristen erfüllt.
„TUI und andere deutsche Reiseveranstalter sind sicherlich daran interessiert, deutsche Touristen nach Kroatien zu bringen, um einen Teil der Saison zu realisieren und ihre eigenen Verluste zu minimieren“, sagte Stanicic.
Er erinnerte daran, dass die HTZ seit Jahren mit führenden deutschen Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften zusammenarbeitet – TUI, FTI, ID Riva, RSD, Eurowings, Condor und anderen.
Werbekampagne im Juni und Juli vor den Schulferien
„Diese Unternehmen nutzen ständig unsere Kommunikationsbotschaften, einschließlich des neuen Konzepts #CroatiaLongDistanceLove. Sobald auf dem deutschen Markt angemessene Bedingungen geschaffen sind, werden wir vor Beginn der Schulferien eine Online-Kampagne für einzelne Touristengruppen starten Ende Juni und Juli “, sagte Stanicic.
Stanicic glaubt, dass Kroatien 30% des Tourismusumsatzes des letzten Jahres erwirtschaften könnte.
Redaktion Tourismus Bild: