
Nach einem bislang durchwachsenen Frühling mit starkem Schneefall und Orkanwind in Zagreb und den kältesten Durchschnittstemperaturen in Split haben sich viele gefragt, was der Sommer in Kroatien bringen wird.
Der weltweit führende Meteorologie-Prognosedienst AccuWeather hat diese Woche seine Sommerprognose für Europa 2019 veröffentlicht.
Die Prognose von AccuWeather zeigt, dass in diesem Sommer in Kroatien Perioden trockener und sehr heißer Witterung vorherrschen werden, aber während der gesamten Saison die Gefahr schwerer Gewitter besteht .
Obwohl die Region nicht vor Hitzewellen geschützt ist, ist die extreme Hitze begrenzt und es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass es zu heftigen Gewittern kommt.
„Diese Stürme werden häufige Blitzeinschläge, Regengüsse und gefährliche Winde und Hagel verursachen“, sagte der AccuWeather-Meteorologe Tyler Roys, Sai Roys. „Die stärksten Stürme können in Tornados enden.“
Starke Gewitter werden höchstwahrscheinlich nachmittags und abends auftreten.
Es wird erwartet, dass extreme Hitzewellen Gebiete von Portugal und Spanien bis Polen und Ungarn treffen. Die Hitze, die intensiver sein wird als im letzten Sommer, soll im Juni über die Iberische Halbinsel beginnen, bevor sie sich in den Sommermonaten nach Norden und Osten ausbreitet.
AccuWeather wurde 1962 gegründet und bietet weltweit kommerzielle Wettervorhersagedienste an. Die Sommerprognose 2019 sehen Sie hier .
Redaktion Natur und Umwelt Bild: AccuWeather