In den ersten 9 Monaten 2017 erzielten die ACI Marinas einen Gesamtumsatz von umgerechnet ca. 23 Millionen Euro.

Erfolgreichste Marina war 2017 Split.

Insgesamt wurde einNettogewinn von 33,2 Millionen erzielt, ca. 7 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum, berichtete das Unternehmen.

Die Gesamteinnahmen für diesen Zeitraum beliefen sich auf 165,3 Mio. Kuna, also auf dem Niveau des Vorjahres und die Gesamtausgaben betrugen 132,1 Mio. Kuna, bzw. 2 Prozent mehr.

Das Betriebsergebnis belief sich auf 155,7 Mio. Kuna und lag auf dem Niveau des Vorjahres. Der größte Anteil von 72,5 Mio. HRK weist in ihrer Struktur Einnahmen aus jährlichen Anleihen auf, die im Vergleich zu den ersten drei Quartalen um 1 Prozent sanken. Mit etwas mehr als 51 Mio. HRK stiegen die Erträge aus Tagesanleihen um 10 Prozent.

Durch Leasing- und Nebentätigkeiten erzielte ACI 11,3 Mio. HRK oder 2 Prozent weniger als in den ersten neun Monaten und mit weiteren Dienstleistungen von Seglern um 9,3 Mio. HRK, was einem Rückgang von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Betrachtet man die Yachthäfen, erzielte ACI in den ersten neun Monaten mit 18,7 Mio. ACI den größten Umsatz in der Marina Split, gefolgt von der Marina Dubrovnik mit 18,3 Mio. Kuna, Rovinj mit 11,7 Mio. und Palmižana mit 10,7 Mio. Kuna.

Zum 30. September gab es in den ACI-Marinas 3.496 Schiffe.

Einer der wichtigsten Investitionen ist der Bau einer Marina im Gebiet Dubrovnik-Neretva. (NR)

Video.: Enavitka

Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Nautik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Warum das Meer in Kroatien so blau und klar ist

Kroatiens atemberaubende Küste und Inseln ziehen Reisende seit Jahren in ihren Bann. Die k…