
„Dora“ ist ein kroatisches Songfestival des Fernsehsenders HRT bei dem seit 1993 der Sieger dieses Wettbewerbs das Land Kroatien beim Eurovision Song Contest vertritt und der Nachfolger des gesamtjugoslawischen ESC-Vorentscheids Jugovizija ist. Der Wettbewerb wurde nach einer Sieger-trophäe, die eine Frau darstellt und den Namen Dora trägt benannt und findet traditionell jedes Jahr in Opatija statt.
Die besten Plätze, mit jeweils dem vierten Platz beim Eurovision Song Contest konnte Kroatien in den Jahren 1996 und 1999 verzeichnen. In den darauf folgenden Jahren wiesen die Beiträge aber leider immer einen weiteren Rückgang der Ergebnisse auf und sogar in den Jahren 2010 bis 2013 konnte sich Kroatien erst gar nicht für den Eurovision Song Contest qualifizieren.
Im Jahr 2011 beschloss der nationale kroatische Fernsehsender HRT die Auswahl des Landes fallen zu lassen und hatte sich dazu entschieden, dass eine interne Auswahl darüber entscheiden soll, wer das Land Kroatien beim Eurovision Song Contest vertritt. Die Ergebnisse dieser Entscheidung führten zu verschiedensten Plätzen. Erst in den letzten 2 Jahren konnte Kroatien wieder bessere Plätze belegen, sowie auch bei dem jüngsten Beitrag in Kiew mit Platz 13.
Nun soll nach 6 Jahren Pause des nationalen Auswahlverfahrens für Kroatien „Dora“ des HRT wieder zurückkehren in dem unter anderem auch, dass Land wieder an der Entscheidung, wer zum Eurovision Song Contest mitfahren darf teilhaben dürfen. Noch nicht ganz steht fest in welcher Stadt dieser Wettbewerb stattfinden soll. Der Sender wünscht sich natürlich, dass es traditionell in Opatija stattfindet, aber aus Kostengründen könnte es auch sein, dass ein Studio in Zagreb dafür bereit gestellt wird. Nach Angaben könnte der genaue Standort von Dora mitte Januar bekannt gegeben werden. Wenn man auch anderen Gerüchten glauben mag, könnte das Festival sogar auch aus zwei Shows bestehen, so dass es ein Halbfinale und ein großes Finale geben könnte. Auch ist noch nicht ganz klar wie viele Sänger oder Gruppen bei diesem Wettbewerb antreten werden.
Wir werden sehen, Wann?, Wie? und Wo? der traditionelle Wettbewerb seine Rückkehr feiert.
Schön ist es zu hören, dass das Land selbst wieder mitentscheiden darf, wer das Land für den Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon repräsentieren wird.
Yvonne Vuk
Quelle: J.hr.