
Der kroatische Basketballspieler Dino Rađa wurde auf die Liste der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen, die bekannteste Ruhmeshalle des Basketballs.
Am Samstag, dem 31. März verkündete das internationale Komitee des Naismith Memorials, dass Dino Rađa während der Festveranstaltung am 6. bis 8. September in Springfield, Massachusetts offiziell in die Basketball Hall of Fame für 2018 aufgenommen werden wird.
Dino Radja ist ein kroatischer Profi-Basketballspieler, der vier Saisons bei den Boston Celtics der NBA spielte, den Großteil seiner Karriere spielte er aber in Europa. 1988 gewann er mit Jugoslawien bei den olympischen Sommerspielen in Seoul die Silbermedaille, während er 1992 für das kroatische Team die Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen in Atlanta holte.
Des Weiteren spielte Rađa spielte bei verschiedenen Teams in ganz Europa in den 1990er Jahren, die eine Meisterschaft gewonnen haben. Rađa wird der vierte kroatische Basketballer sein, der in den Hall of Fame aufgenommen wird. Bis jetzt sind die kroatischen Basketballer Krešimir Ćosić, Dražen Petrović und Mirko Novosel auf die Liste der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen worden. (NR)
Glas Hrvastke/Naismith Memorial Basketball Hall of Fame/Tonči Petrić Bild: Nacional