Die Schweiz öffnet Anfang 2022 ihren Arbeitsmarkt für Arbeitskräfte aus Kroatien, teilte das Schweizer

Staatssekretariat für Migration (SEM) am Freitag mit.
Kroatische Staatsbürger haben ab Januar 2022 die gleichen Rechte, in der Schweiz zu leben und zu arbeiten wie Bürger aus allen anderen Ländern der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA). Die Schweizer Regierung hat jedoch die Möglichkeit, ihre Zahl vorübergehend zu begrenzen .
Bisher hat die Schweiz im Rahmen des Protokolls Maßnahmen zum Schutz des Arbeitsmarktes für kroatische Staatsangehörige ergriffen, sagte jedoch, dass die heutige Entscheidung getroffen wurde, da in den beiden Ländern „kein nennenswertes Ungleichgewicht zwischen den Arbeitsmärkten mehr“ bestehe.

„Der Schweizer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 1. Oktober beschlossen, den Bürgern Kroatiens ab dem 1. Januar 2022 den Status der Personenfreizügigkeit zu gewähren.“ sagte die Aussage.
Sollte die Zahl der kroatischen Arbeitsmigranten eine bestimmte Schwelle überschreiten, könnte die Schweiz eine Schutzvorkehrung treffen und die Zuwanderung aus Kroatien begrenzen. Das Nutzungsrecht an dieser Einschränkungsklausel endet Ende 2026.
Die Nummer wurde vom SEM in seiner Stellungnahme nicht angegeben .
Zum 31. Dezember 2020 lebten 28.324 kroatische Arbeitnehmer in der Schweiz, das sind 6 mehr als im Vorjahr, hieß es.
Redaktion Ausland Bild: freenet