
Slunj liegt im gebirgigen Teil von Mittelkroatien zwischen dem Nationalpark Karlovac und den Plitvicer Seen am Zusammenfluss der Flüsse Korana und Slunjčica.
Ein beliebtes Ziel in der für Touristen in Rastoke. Rastoke ist bekannt für seine gut erhaltenen Mühlen und die malerischen kleinen Wasserfälle und fließenden Kaskaden entlang des Flusses Slunjčica.
Die in Rastoke errichteten Wassermühlen trugen maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung von Slunj als Zentrum der Region Kordun bei. Rastoke wurde erstmals 1860 als Reiseziel in einem Reisebericht erwähnt, der als „unglaublich schöner, grünlicher Fluss Slunjčica beschrieben wurde, der entlang seines relativ kurzen Flusses viele Schönheiten hervorgebracht hat“.
Im Mittelalter war die Region um Slunj als Niemandsland bekannt, eine ungewisse Grenzregion zwischen Europa und dem Osmanischen Reich.
Die Mühlen von Rastoke haben auch eine interessante Geschichte. Sie waren zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte innovativ, da Mühlen zum ersten Mal durch Wasser angetrieben wurden und nicht durch die Kraft von Menschen oder Tieren angetrieben wurden. In seiner Blütezeit hatte Rastoke 22 Mühlen.
Die Menschen in Rastoke sind nicht nur für das Mahlen, sondern auch für das Weben von Flachs und Hanf bekannt. Die Pflanzen wurden von Einheimischen gezüchtet, in das Wasser der Korana getränkt und dann zum Weben verwendet. Dies war eine der Hauptbeschäftigungen von Frauen, insbesondere in den kalten Wintermonaten. Die Tracht von Slunj und Rastoke besteht aus diesen Materialien.
Der kroatische Wissenschaftler, Fotograf und Filmemacher Goran Šafarek , der seit über 10 Jahren kroatische Flüsse schützt und fördert, hat gerade ein neues Video veröffentlicht, das die Schönheit von Rastoke im Herbst zeigt.
Redaktion Touristik Bild: Goran Šafarek Video: Explore Croatia