Hohe Stadtmauern umgeben vom blauen Wasser
der Adria haben Dubrovnik berühmt gemacht.
Die mittelalterliche Architektur der Altstadt zieht
schon seit vielen Jahrhunderten viele Besucher in
die Stadt im Süden Kroatiens an.

Dubrovnik ist eine der schönsten Städte des Mittelmeerraumes. Die Altstadt
ist autofrei und gehört zum UNESCOWeltkulturerbe.
Die ersten Menschen
kamen im 3. Jahrhundert vor Christus
in die Region und besiedelten die Felseninsel Ragusa. Die Stadtgründung
erfolgte im zweiten Jahrhundert. Der
Name geht auf das slawische Wort
Dubrava zurück und bedeutet Eichenhain. Dubrovnik stand lange unter dem
Schutz von Byzanz und später unter der
Herrschaft von Venedig. Vom 14. bis
18. Jahrhundert existierte Dubrovnik
als unabhängig Republik Ragusa. 1800
nahmen die Truppen von Napoleon die
Stadt ein. Ab 1918 war man Mitglied
des ersten und nach dem zweiten Weltkrieg des zweiten Jugoslawiens. Seit
dem Bürgerkrieg in den 90er Jahren des
letzten Jahrhunderts gehört die Stadt
nun zu Kroatien.
Nach Dubrovnik kommt man mit dem
Auto über die Autobahn von Norden
her. Von da geht es über die Nationalstraße D8 bis in die kroatische Metropole. Mit dem Flugzeug gelangt man
von allen größeren Städten Deutschlands an die Adria. Lufthansa, Condor,
EasyJet oder German Wings bieten
Flüge an. Die Anreise mit dem Schiff ist
eine Alternative. Lesen Sie HIER weiter!

 

 

Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Land und Leute

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Amerikaner bauen riesige Produktionsstätte in Kroatien

Einer der weltweit größten Anbieter von Fertigungslösungen, das amerikanische Unternehmen …