
Das Meer ist ein faszinierender Lebensraum und es lohnt sich immer, etwas genauer hin zu schauen. Dann entdeckt man den einen oder anderen Bewohner, der hier lebt. Ich möchte euch gerne die Tiere und Pflanzen der Adria vorstellen.
Heute zeige ich euch eine kleine Assel, die in der Brandungszone auf Steinen und Felsen lebt., nämlich Sphaeroma serratum Fabricius, 1787, eine Kugel-Assel. Ihr Verbreitungsgebiet ist der Atlantik und das Mittelmeer.
Diese kleinen Tiere – sie werden maximal 8 mm groß – kann man leicht übersehen. Ihr ovaler und bauchiger Körper ist hell und dicht mit braunen Flecken bedeckt. Diese Färbung macht sie von Weitem gesehen fast unsichtbar. Die großen Augen zeigen, dass sie nachtaktiv sind. Dann stillen sie ihren Hunger und fressen Algen, die auf den Steinen wachsen. Ihre Hinterbeine sind verbreitert, sodass sie auch kurze Strecken schwimmen können. Bei Gefahr bilden sie eine Kugel und schützen dadurch ihre weiche Unterseite. Diese Art der Verteidigung haben sie mit den landlebenden Rollasseln gemein.
Die Tiere sind getrennt geschlechtlich und ihre Paarung findet während der Häutung statt. Das Weibchen verstaut die Eier in einer speziellen Bruttasche, in der die jungen geschützt zur Larve heranwachsen können. Diese werden dann ins Wasser entlassen.
Ein Beitrag von: Moni Losem
Quelle und Bilder: Kroatiens Fauna und Flora