

Am 1. Juni 2022 führte die Hafenbehörde der Gespanschaft Krk die Möglichkeit der Kartenzahlung in 6 von der Hafenbehörde der Gespanschaft Krk verwalteten Häfen ein, nämlich: Malinska, Porat, Krk Baška, Lokvišća und Klimno.
Die Karten, mit denen sie Zahlungen leisten können, sind: Diners, MasterCard, Visa und Maestro.
Wenn Segler die Kartenzahlungsmethode akzeptieren, die in den EU-Ländern, die unsere Emissionsmärkte sind, üblich ist, ist die Einführung der Kartenzahlung in mehreren weiteren Transithäfen für die nächste Saison geplant.
Die Hafenbehörde des Landkreises Krk verwaltet 22 Häfen und Häfen und verfügt neben 2.614 kommunalen Liegeplätzen auch über 939 nautische, meist saisonale Liegeplätze, und jedes Jahr gibt es ein wachsendes Interesse von Bootsfahrern in ganz Europa, die ihrem Boot einen Liegeplatz zur Verfügung stellen möchten, auch im Winter.
Aus diesem Grund ist es für Bootsfahrer fast unmöglich, in den beliebtesten Krk-Häfen wie Porat, Malinska, Krk, Omišalj, Punat, Čižići, Klimno, aber auch in kleineren Häfen, die von ŽLU Krk verwaltet werden, einen freien Liegeplatz zu finden.
Der Hafen von Omišalj (153 nautische Liegeplätze) hat die größte Kapazität, für die es immer großes Interesse gibt. Es folgen der Hafen von Porat (120 nautische Liegeplätze), der Hafen von Čižići (100 nautische Liegeplätze) und der Hafen von Malinska (92 nautische Liegeplätze).
Jahrelange Investitionen in die Hafeninfrastruktur, Rekonstruktionen, Erweiterungen von Wellenbrechern sowie der Bau neuer Wellenbrecher bringen hervorragende finanzielle Ergebnisse, und in ŽLU Krk erwartet man viel von neuen Investitionen, darunter die Projekte zur Modernisierung der Häfen von Baška und Porat sind derzeit im Gange.
Redaktion Nautik Bild: ŽLU Krk