
Während die einen versuchen, in ganz Kroatien alle frei laufenden Tiere umzubringen, andere über die Zustände dort lästern, gibt es sie noch, die wahren Tierfreunde, die in die Hände spucken und mit vollem Einsatz den Hunden in Kroatien helfen.
Den Shelter in Zadar kennen sicher viele. Marijana Mustac ist die Leiterin, sie lebt für ihre Hunde und steckt all ihre Energie in ihr Tierheim. Dazu gibt es viele Helfer, die die Tiere täglich versorgen. Momentan sind geschätzte 100 Hunde dort untergebracht, darunter viele Welpen, und es werden täglich mehr. Deshalb fehlen auch Hundehütten oder Zwinger, in denen die Tiere geschützt sind.
Und da hat sich Jörg Schönfelder, Chef der Gesa Hygiene-Gruppe, etwas wirklich Tolles einfallen lassen: er hat Material besorgt, einige seiner Mitarbeiter kurzerhand eingepackt, und ist mit ihnen einfach nach Kroatien gefahren.
Unterstützt wurde er dabei von Tobias Sommer und Alexander Moschner. Ersterer hat bei starkem Schneefall und heftiger Bura einen vollen Anhänger nach Zadar gebracht, Alexander hat sich während der Aktion um das leibliche Wohl gekümmert.
Und Schlomo von Reifenstein war natürlich auch mit von der Partie, denn die neuen Zwinger mussten ja errichtet werden, was bei dem steinigen Untergrund nicht ganz so einfach war. Es waren ausgesprochen arbeitsreiche Tage, die die Herren da hinter sich gebracht haben. Dafür haben die Hunde wieder einige sicher befestigte Unterkünfte mit Hütten und einem hohen Gitter, das auch den größten Ausbrecher zurückhält.
Die wichtigsten Akteure aber hatten alles im Blick und gaben immer wieder gute Ratschläge, wie ihr zukünftiges Heim auszusehen habe.
Es war eine großartige Aktion, bei der alle prima zusammengearbeitet haben, um den Hunden von Zadar zu helfen. Und ich bin sicher, dass alle, die geholfen haben, von den Hunden ein dreifaches „Wau“ bekommen. Verdient haben sie es für ihren uneigennützigen Einsatz. Vielen Dank euch allen.
Ein Beitrag von: Moni Losem Bilder: Moni Losem