
Der Verwaltungsrat der Antun Gustav Matos-Stiftung, der kürzlich vom kroatischen Nationalrat (HNV) gegründet wurde, um etwa 7.000 in der serbischen Hauptstadt lebende Kroaten zusammenzubringen, hat sein erstes Treffen in Belgrad, Kroatisch, abgehalten. Sprachmedien in der Provinz Vojvodina sagten am Freitag.
Zu den Zielen der Stiftung gehört die Förderung und Präsentation der zeitgenössischen und traditionellen Kultur der Kroaten in Belgrad sowie die Förderung ihrer Aktivitäten in den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Bildung.
Die Direktorin der Stiftung, Katica Naglic, sagte in einer kroatischsprachigen Sendung im Vojvodina-Fernsehen, dass die Stiftung nun vor einer schwierigen Aufgabe stehe, Mitglieder der kroatischen Gemeinschaft in Belgrad zusammenzubringen und zu organisieren.
Nach ihrer Schätzung leben in der serbischen Hauptstadt etwa 7.000 Kroaten, und mehrere kleine Kulturverbände haben versucht, sie zu aktivieren, aber der Mangel an Arbeitsraum stellte sich als größtes Problem heraus. Naglic äußerte die Hoffnung, dass die kürzlich von der serbischen Regierung dem HNV zugewiesenen Büroflächen zur Wiederbelebung der kroatischen Gemeinschaft in Belgrad beitragen würden.
Redaktion Kultur Bild: Wikimedia Commons/CONVENTUS ADRIA