Fragen Sie sich, wie sich die Gaspreise auf die kroatische Wirtschaft auswirken? Fragen Sie sich, ob Kroatien die Mittel hat, genug Energie für seinen Bedarf zu produzieren und seine Energie sogar zu exportieren? Möchten Sie die Möglichkeiten verstehen, die Kroatien vor der Haustür hat?
Am Montag, den 9. Mai 2022 um 22:00 Uhr MESZ (kroatische Zeit) wird Crodiaspora den Makroökonomen Goran Šaravanja und den Upstream-Öl- und Gasexperten George

Kovačić empfangen, um Fragen zur Energiekrise und dazu zu beantworten, wie Kroatien davon profitieren kann der sich ergebenden Möglichkeiten.
Goran und George haben in der Vergangenheit das Potenzial des kroatischen Energiesektors auf dem Crodiaspora-Gipfel im Jahr 2020 vorgestellt. Lesen Sie die Zusammenfassung und sehen Sie sich ihre Präsentation an, indem Sie hier klicken .
Während Kroatien geografisch gut gerüstet ist, um effektive erneuerbare Quellen zu verfolgen, muss beachtet werden, dass sich dieser Weg als sehr teuer erweisen würde, insbesondere wenn man bedenkt, dass sich die kroatische Wirtschaft immer noch an die europäische Wirtschaft anpasst.
Kroatien sitzt auf einer Hochburg der Energie und dieser Moment ist entscheidend, um den Kroaten und anderen EU-Mitgliedstaaten zu helfen, sich von russischem Erdgas und Öl zu lösen.
Dies wird nicht nur zu einer ethischeren Beschaffung natürlicher Ressourcen führen, sondern eine kürzere Transportdistanz wird zu weniger CO2-Emissionen für in Kroatien produziertes Gas führen.
Kroatien hat erstklassige Möglichkeiten bei der Onshore- und Offshore-Öl- und Gasförderung sowie bei Flüssigerdgas und der dazugehörigen Transportinfrastruktur.
Das LNG-Terminal auf der Insel Krk ist in Betrieb und verbindet Energieinteressen mit den Nachbarn Slowenien und Ungarn, was wiederum positive Außen- und Geschäftsbeziehungen stärkt.
In der Lage zu sein, Energie für unseren eigenen Verbrauch zu erzeugen und unseren EU-Verbündeten beim Energieimport zu helfen, kann die Energiekosten erheblich senken und die Inflation auf dem europäischen Kontinent bekämpfen.
Da der Energiesektor auch Teil der globalen Lieferkette ist, wirkt sich das, was in Kroatien passiert, auch auf andere auf der ganzen Welt aus. Crodiaspora bittet um Ihre Fragen zu Kroatiens Energiekapazitäten und den Herausforderungen, denen Kroatien und die Welt bei der Bewältigung der Energiekrise gegenüberstehen.
Senden Sie ihnen Fragen per E-Mail an croatia@crodiaspora.com oder senden Sie ihnen eine Nachricht auf Facebook , Instagram oder LinkedIn . Das Webinar wird am 9. Mai 2022 um 22:00 Uhr MESZ (kroatische Zeit) auf der Facebook -Seite von Crodiaspora gestreamt.
Redaktion Wirtschaft Bild: