
Zum ersten Mal wird im römischen Amphitheater in Pula ein Fußballspiel ausgetragen, wenn sich am 8. Juli die Legenden der Kroaten und des FC Bayern München zu einem Turnier treffen.
In der Pula Arena, dem einzigen römischen Amphitheater, in dem vier Seitentürme erhalten sind und in dem alle drei römischen Bauordnungen vollständig erhalten wurden, dort wurde zuletzt ein Eishockeyspiel ausgetragen.
Das Projekt ist Teil der strategischen Partnerschaft zwischen dem Tourismusverband Istrien und dem FC Bayern München, einem der bekanntesten Fußballvereine der Welt, der in diesem Jahr mit dem Kroaten Niko Kovač Bundesliga-Meister wurden.
Der Tourismusverband von Istrien teilte am Montag mit, dass einige der Bayern-Legenden, die an dem Spiel beteiligt sind, Ivica Olić, Paulo Sergio, Giovane Elber, Martín DeMichelis, Luca Toni, Klaus Augenthaler und Marcel Witeczek sein werden , während die kroatische Legendenmannschaft aus Stipe Pletikosa, Robert Jarni, Ivan Klasnić, Marjan Mrmić, Ardian Kozniku, Petar Krpan, Ognjen Vukojević bestehen wird.
Das Turnier wird auf einem 40×20 Meter großen Fußballfeld ausgetragen, das sich im Zentrum des römischen Amphitheaters befindet. Das Turnier beginnt mit einem Spiel der Junioren, bevor die beiden Halbfinalspiele ausgetragen werden.
In der Pause zwischen den Spielen werden die Besucher mit Musik und anderen Darbietungen unterhalten. Nach der Preisverleihung findet in der VIP Lounge ein Treffen mit einem DJ statt, der die Gäste unterhält.
Zeitplan der Veranstaltung:
20:00 – 20:30 Juniors – Auftaktspiel
20:30 Die Veranstaltungsankündigung mit der Partner- und Sponsorenpräsentation
Die Teamvorstellung (die beiden Teams „Vatreni“ und „Bayern München“)
Turnier
20:50 – 21:15 Erstes Halbfinalspiel
21:20 – 21:45 Zweites Halbfinalspiel
21:45 – 21:55 Musikprogramm / Aufführung
22:00 – 22:25 Drittes Spiel
22:30 – 22:55 Finale
Anschließend: Preisverleihung und After-Party mit DJ-Entertainment in der VIP Lounge Arena.
Vorverkaufs-Tickets können online über ticketshop.hr , an allen Tisak Media-Verkaufsstellen und am Veranstaltungstag an der Kasse vor der Arena gekauft werden.
Redaktion Veranstaltungen Bild: Jeroen Komen/TZ Istra