
St. Martin genannt Martinje in Dugo Selo ist nicht so wie man St. Martin in Deutschland kennt, bei denen man vorher mit den Kindern die ausgefallensten Laternen bastelt und diese zu St. Martin und auch mit St. Martin auf seinem Pferd und gesungenen Liedern begleitetet.
In Kroatien in Dugo Selo ist St. Martin ein traditionelles Kulturereignis, bei dem sich alles um den Wein dreht. Dugo Selo liegt im nördlichen Teil Kroatiens ca. 20 Kilometer von Zagreb entfernt am Fuße des Martin Breg (nicht Berg), einem Weinberg der Stadt Dugo Selo, der nach der Kirche (St. Martin Kirche) die in der Nähe liegt benannt wurde. Dugo Selo erstreckt sich über 51 Quadratkilometer und besteht aus 11 Ortschaften und wird auch durch seine Geschichte des Heiligen Martins auch St. Martins Land genannt.
In der Stadt Dugo Selo ist St. Martin (Martinje) eine touristische Veranstaltung, bei der der Most in Jungwein getauft wird und die Besucher und Einwohner der Stadt das Fest auf eine kulturelle Weise Feiern welches mit Unterhaltung und einem gastronomischen Angebot angeboten wird. Dabei darf die Martinsgans und der traditionelle Schichtkuchen und Strudel auf keinen Fall fehlen. Das Fest wird vom 10.11. bis zum 11.11.2017 veranstaltet und gefeiert.
Yvonne Vuk