Nicht nur Hollywood sondern auch die Schauspielern Neda Rahmanian bekannter als die kroatische Kommissarin Branka Maric aus der ARD-Degeto-Reihe „Der Kroatien-Krimi“, die mit den ersten beiden Filmen „Tod einer Legende“ und „Der Teufel von Split“ schon in Kroatien gedreht hatte und sehr gut beim Publikum ankam, begab sich wieder mit ihrem Filmteam nach Kroatien und drehte bis Ende Mai den dritten und vierten Film des Kroatien-Krimis in Split und auf der Insel Vis.
Auch in den neuen Folgen ermittelt wieder Branka Maric als kroatische Kommissarin der Mordkommission auf ihre ganz eigene Art. Sie spielt eine selbstbewusste, unerschrockene, schlagfertige Kommissarin und löst bei ihren leitenden Ermittlungen Fälle mit einem intuitivem Gespür und einer Verbundenheit mit dem Land Kroatien.
Nicht nur Neda Rahmanian in der Hauptrolle ist bekannt, sondern auch sonst spielen noch einige bekannte Schauspieler-/innen in diesen Episoden mit. Ihre Kollegen sind Lenn Kudrjawizki und Kasem Hoxha als Brankas Kollegen Emil Perica und Borko Vucevic zu sehen. Ihr Chef Max Herbrechter wird von Tomislav Kovacic gespielt und Adriana Altaras spielt ihre Mutter Dada Maric. In Brankas leben gibt es zwei Männer, beide liebt sie. Sie werden gespielt von Andreas Günther (Kai) und Aleksandar Jovanovic (Lado). In den weiteren Episodenhauptrollen sind Benjamin Sadler, Albert Kitzl, Laura Berlin, Michael Rotschopf, Dominic Raacke, Tina Engel, Aleksandar Radenkovic, Edita Malovcic und Hannes Hellmann zu sehen.
Die schöne Insel Vis wird bei der Folge „Mord auf Vis“ durch einen hässlichen Mord direkt ein Tatort. Ein aus Split stammender Antiquitätenhändler ist das Opfer. Die Frage ist, ob der Täter auch aus Split kommt. Branka ist davon nicht überzeugt. Sie nimmt die Ermittlungen auf und es stellt sich heraus, das auf der Insel seltene Sondermünzen des faschistischen Ustascha-Regimes gefunden wurden. Während der Ermittlungen geschieht ein zweiter Mord und es trifft wieder einen Münzsammler. Es gilt nun herauszufinden in welchem Zusammenhang die Opfer mit den Münzen aus dem Zweiten Weltkrieg hängen. Es stellt sich die Frage gibt es die Münzen wirklich oder wurden die Opfer nur damit auf die Insel gelockt? Auch in der Episode „Messer am Hals“ wird das Land gezeigt. Wenige Tage vor der Wahl des Bürgermeisteramtes wird der Bürgermeisterkandidaten Ivica Strugar (Dominic Raacke) in der Stadt Split Opfer eines brutalen Anschlags. Das Attentat misslingt, da sich Strugar wehren kann. Wer sind die Täter des Anschlags? Branka und ihr Team ermitteln. Sie stoßen auf ein dunkles Kapitel in Strugars Vergangenheit. Es kommt heraus, dass der populistische Saubermann als junger Mann ein Aufseher in einem Waisenheim war. Dort soll er die Kinder misshandelt haben. Unterstützt wurde er wohl von seiner Wahlkampfmanagerin Nada (Edita Malovcic). Strugar streitet alles ab. Ein anderer Aufseher aus früherer Zeit wird ermordet und Branka wird misstrauisch und stellt sich die Frage ob evtl. ein Zeuge ermordet wurde um die Vorgehensweisen in früheren Zeiten von Strugar zu verschleiern. Branka ermittelt gegen einen skrupellosen Sadisten, welchem jedes Mittel recht wäre um an die Macht zu kommen. Aber auch sie stößt an Ihre Grenzen.
Es wird also spannend und packend zugleich wenn das Land Kroatien wieder mit einem spannenden Krimi nach Deutschland kommt und wir das Gefühl haben können, dass wir mittendrin sind.
Quelle: DAS ERSTE