
Die Produktion und der Export von Schaumweinen aus Kroatien nehmen stetig zu. Dies teilte die kroatische Handelskammer (HGK) Anfang der Woche mit. In den ersten neun Monaten wurden 476 Hektoliter exportiert von 2019 gegenüber 441 Hektolitern im gesamten Jahr 2018
Die Sektexporte stiegen um 117 Hektoliter von 324 Hektoliter (748.000 €) im Jahr 2017 auf 441 Hektoliter (1,08 Mio. €) im Jahr 2018.
Traditionelle Exportmärkte für kroatische Schaumweine sind die Niederlande (346.000 €), Italien (178.000 €) und Deutschland (140.300 €), gefolgt von Singapur (136.000 €).
Die Einfuhren stiegen von 14.300 Hektoliter (7,6 Mio. EUR) im Jahr 2017 auf 17.900 Hektoliter (9 Mio. EUR). Schaumweine wurden hauptsächlich aus Frankreich (3,3 Mio. €), Italien (2,8 Mio. €) und Deutschland (1,1 Mio. €) importiert.
Redaktion Wirtschaft Bild: Tageskarte