Home Wirtschaft Der DM Drogerie-Markt wird in Kroatien immer beliebter

Der DM Drogerie-Markt wird in Kroatien immer beliebter

5 min gelesen
2

Der DM Drogerie Markt wird in Kroatien immer beliebter und konnte mit 74 Millionen Ausgaben für Modernisierungen von 37 Geschäften, einem neuen Logistik-Zentrum und die Eröffnungen zweier spezialliesierten Abteilungen für rezeptfreie Medikamente im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 2,1 Milliarden Kuna verzeichnen. Dies ist ein Wachstum von 5,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Geschäftsjahr.

Der Direktor von DM Mirko Mrakuzic sagte, dass im vergangenen Geschäftsjahr die DM Drogerie-Märkte von einer wachsenden Zahl von Kunden geprägt wurde und diese auch mehr kaufen. Im abgelaufen Geschäftsjahr sind die Läden täglich von mehr als 86.400 Kunden besucht worden. Das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr. Der durchschnittliche Kauf lag bei 76,38 Kuna dies entspricht eine Steigerung von 2 Prozent. Er sagte auch, dass auch ein Umsatzwachstum im Bereich rezeptfreier Medikamente mit 27,93 Prozent erzielt werden konnte.

Durch dm-Eigenmarken zum Beispiel dmBio oder Trend It Up Kosmetik die für DM entwickelt wurden, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Prozent-Anteil von 29,41 am Gesamtumsatz erreicht werden und spielen somit für das Unternehmen eine sehr wichtige Rolle.

Die Marke dmBio konnte alleine schon durch den Anstieg der Nachfrage von Bio-Produkten einen Umsatzwachstum von 66,8 Prozent für sich gewinnen, welches den Anstieg im Lebensmittelbereich in DM-Märkten im vergangenen Jahr um 4,4 Prozent erhöht hat und auch der Umsatz von Bio – Lebensmitteln von kroatischen Herstellern konnten ihre Umsätze auf 7,44 Prozent erhöhen.

Auch hat das DM Unternehmen in Kroatien nicht nur einen guten Ruf, wenn es um Produkte geht, nein auch die Fürsorge gegenüber den Mitarbeitern macht die Runde und hinterlässt einen guten Eindruck, so hat es auch die Marktforschung bestätigt, dass DM ein Unternehmen ist, welches sich mit Fürsorge um seine Mitarbeiter kümmert. Auch bei der Bezahlung liegt DM mit einem durchschnittlichen Nettogehalt von 9.000 Kuna weiter vorne als andere Unternehmen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden 137 Schulungen durchgeführt und es wurde eine Academy entwickelt, damit sich Mitarbeiter in allen möglichen Bereichen weiterentwickeln, den Beruf der Apothekerin anstreben können und in der Zukunft gegenüber den Kunden einen besseren Service mit kompetenter Beratung geboten werden kann.

Das Unternehmen DM hat in Kroatien mittlerweile 157 Filialen in 60 Städten verteilt und hat 1.399 Mitarbeiter in Beschäftigung. Im Geschäftsjahr 2017/2018 möchte DM 90 Millionen Kuna für weitere Modernisierungen der Läden und auch in die Weiterentwicklung der Produkt-Auswahl investieren.

Eine tolle Entwicklung für den DM Drogerie-Markt in Kroatien. Und mit der positiven Nachricht, dass dieses Unternehmen sich auch noch fürsorglich um seine Mitarbeiter kümmert und Weiterentwicklungen ermöglicht kein Wunder, dass eine Steigerung erzielt werden konnte, denn dann geht man doch gerne als Verbraucher mit gutem Gewissen einkaufen.

Yvonne Vuk

Quelle: Jutarnji.hr

Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Wirtschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Rakija: Der Geist der kroatischen Gastfreundschaft und Tradition

Rakija, ausgesprochen „rah-kee-yah“, ist ein traditionelles alkoholisches Getränk, das in …