Home Politik Demografischer Wandel eine Frage der Existenz des kroatischen Volkes

Demografischer Wandel eine Frage der Existenz des kroatischen Volkes

2 min gelesen
0

Anlässlich des 28. Jahrestages der Gründung der kroatischen demokratischen Union HDZ hat der kroatische Regierungschef Andrej Plenković in Zagreb auf die demografischen Herausforderungen in Kroatien hingewiesen.

Der demografische Wandel ist nach Ansicht Andrej Plenkovićs, eine Frage der Existenz des kroatischen Volkes. Das nächste Jahr muss für die Zukunft des Landes für notwendige Reformen in allen Bereichen genützt werden, sagte Plenković und fügte hinzu:

„Um langfristig Kroatiens Volk ein Lebensstandard vergleichbar mit dem Lebensstandard unserer Nachbarstaaten, der EU Partnerländern, gewähren zu können müssen wir im Prozess der Reformen zügiger sein, als wir es bisher waren. Meiner Meinung nach ist dies die wichtigste Zielsetzung der kroatischen demokratischen Union für das kommende Jahr 2018. Vor allem in Sektoren der Wirtschaft und der Sozialpolitik, sowie in weiteren relevanten Sektoren.“

Plenković hat des Weiteren Weihnachtsglückwünsche an die Bürger in Kroatien und Ausland verkündet. Plenković betonte die Wichtigkeit eines verantwortungsvollen und selbstlosen Dienstes für den Menschen und sein Wohl.

Auch der kroatische Parlamentspräsident Gordan Jandroković verkündigte seine Weihnachtsglückwünsche an alle kroatischen Bürger. Jandroković drückte seine Hoffnung aus, dass Weihnachten für jedermann eine Quelle der Ermutigung sein werde, des Respekts für jeden Menschen, seiner Identität und seiner Würde. (NR)

Quelle: HDZ
Bild: Dalmatinka Media
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Politik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Ein Fahrer versuchte Pršut nach Kroatien zu „schmuggeln“ – nun droht ihm eine Haftstrafe

Viele Reisende aus Bosnien und Herzegowina wissen immer noch nicht genau, was sie in die E…