Home Land und Leute Familie Das Schulsystem in Kroatien

Das Schulsystem in Kroatien

5 min gelesen
5

Das kroatische Bildungssystem wird ständig seit der Unabhängigkeit Kroatiens 1991 und dem Ende des Krieges 1995 umgestaltet. Die Anstrengungen in der Reform beziehen sich auf alle Teile des Bildungssystems. Das Schulsystem der Grundschule nimmt im internationalen Vergleich einen hohen Stellenwert ein, aber die weiterführende Ausbildung steht im Fokus.

In Kroatien kann die vorschulische Betreuung bereits ab dem ersten Lebensjahr erfolgen und setzt sich bis zur Schulpflicht fort. Man kann zwischen Kindergarten und Vorschule gewählt werden. Im Kindergarten soll die soziale Kompetenz aufgebaut werden und in der Vorschule erfolgt die Vorbereitung auf die Grundschule. Nach Beendigung dieser Zeit, sowohl im Kindergarten als auch in der Vorschule wechseln die Kinder in die Grundschule.

Die Schulpflicht in Kroatien besteht ab Vollendung des 6. Lebensjahres bzw. mit dem 7. Lebensjahr. 8 Jahre davon sind in der Grundschule also von der 1 bis zur 8 Klasse zu absolvieren.In Kroatien gibt es 3 verschiedene Grundschularten. Es gibt eine allgemeine Grundschule, eine spezielle Schule für Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten und eine Schule mit musikalischem Schwerpunkt. Die Grundschule ist in zwei Phasen aufgeteilt. Zuerst besuchen die Kinder die vierjährige Primarstufe, bei der die Kinder meistens von einer Lehrerin unterrichtet werden und danach gehen sie in den zweiten Teil, in die vierjährige Sekundarstufe I, die dann jeweils in den Fächern von einer anderen Lehrerin unterrichtet werden.

Nach der Grundschulzeit sind die Schüler verpflichtet eine weiterführende, Sekundarstufe II (Mittelschule) zu besuchen. In dieser Stufe kann zwischen 3 Schultypen, Gymnasium, berufsbildende Schule, duale Berufsausbildung gewählt werden.

Das Gymnasien gibt es in verschieden sprachlicher (neusprachlich, altsprachlich), in allgemeiner oder naturwissenschaftlicher-mathematischer Form. Im Gymnasium werden die Schüler auf das teritäre Bildungssystem (Bildungssystem eines Staates, der aufbauend auf einer abgeschlossenen Sekundarbildung und auf eine höhere berufliche Position)vorbereitet. Der Abschluss erfolgt durch eine Matura.

Als weiteren Schultyp gibt es die 3 Jährige berufsbildende Schule, dort können Schüler einen Beruf im Industrie und Handel, zum Beispiel Verkäufer, Koch, Kellner, Installateur, Maschinenschlosser oder auch Automechaniker erlernen. Nach den 3 Jahren erfolgt der Abschluss mit einer Prüfung. An Technikschulen bei der man zum Beispiel Elektrotechniker oder auch Mechatroniker erlernt werden kann erfolgt die Abschlussarbeit erst nach 4 Jahren.

Mit speziellen Programmen können die Schüler mit Entwicklungsproblemen in zwei Jahren zu einer niederen Berufsreife gelangen.

Eine Besonderheit des kroatischen Bildungssystems ist die duale Berufsausbildung. Dieses System ist mit der dualen Ausbildung in Österreich vergleichbar. Das System dient zum Erwerb der praktischen Fähigkeiten. Die Auszubildenden lernen 3 Jahre im Betrieb und am Ende der Ausbildungszeit schließt die Ausbildung mit einer Gesellenprüfung ab.

Das Hochschulsystem in Kroatien umfasst fünf Universitäten. Das Studienangebot besteht aus einem Grundstudium von 6 Semestern, welches mit einem Bachelor abschließt. Das Aufbaustudium schließt mit einem Master ab. Als Studiengänge werden, Kunst, Medizin, Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwisschenschaften, Rechtswissenschaften, Agra-Forstwissenschaft, Wirtschafts-Sozialwissenschaft sowie Theologie angeboten.

Ganz anders als in Deutschland werden die Noten genau andersrum und ohne die Note 6 verteilt, eine 1 ist ungenügend, eine 2 ist ausreichend, eine 3 ist befriedigend, eine 4 gut und eine 5 sehr gut.

Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Familie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Amerikaner bauen riesige Produktionsstätte in Kroatien

Einer der weltweit größten Anbieter von Fertigungslösungen, das amerikanische Unternehmen …