
Ca.1000 Km von der bayerischen Metropole München entfernt, im Süden von Dalmatien und am Ende der A1 liegt Ploce. Sie ist die größte Stadt an der Delta Mündung und zentraler Ausgangspunkt für den Fährverkehr über Peljesac auf die Inseln Korcula und Lastovo.
Schön ist sie nicht, man kann dort aber immer noch die Vergangenheit spüren, dieses für uns ungewohnte und geheimnisvolle des Sozialismus. Die mächtigen Hochhäuser am Hafen, Zeugen der Vergangenheit, unterstreichen diese Atmosphäre vehement. Schön ist etwas anderes, aber es hat was.
Früher wichtiger strategischer Militärhafen, streng bewacht und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, heute multikulturelle Kleinstadt mit verwurzelter Tradition. Etwa 10.100 Einwohner, verteilt auf 9 weitere Siedlungen und mit einem Anteil von rund 96% Kroaten. Doch die Nähe zur bosnisch-herzegowinischen Grenze ist deutlich spürbar und auch erwünscht.
Durch die hervorragende Infrastruktur des ehemaligen dort stationierten Militärs hat sich Ploce zum zweitgrößten Hafens, nach Rijeka, entwickelt. Viele Logistikunternehmen und Speditionen haben sich im Laufe der Jahre dort angesiedelt. Auch hier spielt das nahe Bosnien-Herzegowina eine große Rolle, da der größte Teil des Binnenverkehrs für dieses Land im dortigen Hafen abgewickelt wird.
Der Tourismus spielt in Ploce eine untergeordnete Rolle. Der Hafen gibt dort den Ton an, da dieser für die gesamte Region von äußerster Wichtigkeit ist.
Aber gerade die Randgemeinden die zu Ploce zählen haben einiges zu bieten. Es begrüßen sich dort nicht nur die Neretva und die Adria, nein auch einmalige Süsswasser-Seen gehören zu dieser besonderen Region. Darüber Morgen mehr. Ich freue mich darauf!
Norbert Rieger Bilder: Dalmatinka Media Video: Dino Dobos