
In dem westlichsten Teil der Stadt Rijeka befindet sich zwischen dem Meer und hohen Felsen seit mehr als einem Jahrhundert das Kantrida-Fussballstadion.
Wegen seiner attraktiven Lage belegte das Stadion einst den 3. Platz der prestigeträchtige CNN Liste der attraktivsten und ungewöhnlichsten Stadien der Welt.
Obwohl der Fussballklub Rijeka 2014 sein letztes Spiel auf der Kantrida bestritt, reicht die Geschichte des Stadions bis ins Jahr 1913 zurück. 1873 wurde aus dem Stein des damaligen Steinbruchs für den Bau Hafens Rijeka gebraucht, weshalb das Feld, auf dem sich das Fussballfeld heute befindet, relativ flach war, sagt Theodor da Canziani.
„Während der Vorbereitungen sahen die Athleten und Fussballspieler von Victoria aus Sušak im Jahr 1912 eine flache Oberfläche und in Rijeka gibt es und gab es keine ebenen Flächen. So begannen die Sportler die Felsen wegzuräumen und schliesslich war der Spielplatz 1913 spielbereit. Am 1. Juni 1913 kam der berühmte Građanski aus Zagreb und verlor überraschend von z Viktorija aus Sušak mit drei zu null, da begann die Geschichte von NK Rijeka „, sagt der Sporthistoriker Igor Kramarsich.
Heute trainieren auf dem Stadion junge Sportler und wie auch immer sein Schicksal sein mag, das Kantrida-Stadion ist tief in den Emotionen seiner Bürger verwurzelt.
Quelle: Stimme Kroatiens/Internationales Programm des kroatischen Rundfunks HRT/Antunela Rajič Erstveröffentlichung 25.01.2021 Bild: Click to Croatia Video: Saluto-Team