
Das Istrische natives Olivenöl extra ist das 21. kroatische Agrarprodukt, das auf EU-Ebene geschützt ist. Den slowenischen und kroatischen Oliven Bauern gelang es, das Olivenöl aus Istrien geografische zu schützen.
Der Name „Istrisches natives Olivenöl extra“ darf ausschliesslich das Öl, das im kroatischen und slowenischen Teil Istriens und in einem Teil von Kvarner gewonnen wird, tragen.
Das Olivenöl aus Istrien wurde schon von den Römern geschätzt und steht heute neben dem Olivenöl aus den bekannten Olivenöl Gebieten wie der Toskana oderAndalusien im nichts nach. Nun wird diese Qualität durch die europäische Ursprungsbezeichnung geschützt.
Die Ursprungsbezeichnung garantiert den Käufer, dass das Öl in Istrien nach streng definierten Regeln gewonnen wird.
Das gesamte Verfahren dauerte neun Jahre. Kroatien wollte zunächst das Olivenöl aus Istrien alleine schützen. Aufgrund eines Einwandes aus Slowenien einigten sich die zwei Staaten das „Istrisches natives Olivenöl extra“ gemeinsam zu schützen .
Glas Hrvastke/Antunela Rajič Bild: kroatische Feinkost/Chefkoch