
Istrien ist eine Halbinsel im Norden Kroatiens und grenzt an den Golf von Triest im Norden und die Kvarner Bucht im Süden.
Der weitaus größte Teils Istriens gehört zu Kroatien aber auch Slowenien und Italien haben kleine Landstriche. Im inneren ist Istrien größtenteils bewaldet und von Bergkämmen durchzogen. Die Westküste ist eher flach und felsig. Sandstrände gibt es recht wenige dafür aber diverse Kieselstrände. Einige fjordähnliche Meeresarme wie z.B. der Limski Kanal (auch Limfjord genannt), viele kleine Buchten, Kaps und Inseln zergliedern die Küste und geben ihr eine fransige Struktur. Der Küste zwischen Pula und Rijeka ist steiler und ist etwas weniger stark bebaut.

Weiter nordwärts liegt das malerische Rovinj. Yachten können zum Beispiel in der nach langer Renovierungszeit im Sommer 2018 wiedereröffneten ACI Marina Rovinj festmachen. Auch der Hafen in Rovinji bietet einige wenige Anlegemöglichkeiten mit Muringleinen, Strom und Wasser.
Im Süden der Istrischen Halbinsel, am Fuße des Berges Ucka schließt sich die Kvarner Bucht an. Die Kvarner Bucht wird gebildet von den großen Inseln Cres, Losinj, Pag und Rab sowie den kleineren Inseln Susak, Unije, Ilovik, Male Srakane und Vele Srakane. Alle anderen Inseln sind unbewohnt. Im Süden der Kvarner Bucht schließen sich Dugi Otok und dann der Nationalpark Kornaten an.
Redaktion Nautik Bild: mySea