
Dampflokomotive MÁV-Baureihe 424, JDŽ 11-061 in Knin
Der ungarische Hersteller MÁVAG war bis 1956 Lieferant verschiedener Dampflokomotiven, die sowohl für den Güter- als auch für den Personenverkehr eingesetzt wurden. Heute sind nur noch wenige Exemplare erhalten, die dem Eisenbahnmuseum Zagreb gehören. Einige stehen am Standort in Zagreb, zahlreiche andere wurden auf verschiedenen Bahnhöfen in Kroatien geparkt.

So findet man diese Lokomotive auf dem Bahnhof von Knin, wo sie langsam vor sich her rostet. Im Internet findet man viele Bilder dieser Lok aus früheren Jahren. Diese zeigen sie in einem guten Erhaltungszustand. Leider wurde seit 2005 nichts mehr gemacht, sodass sie heute stark in Mitleidenschaft gezogen ist.
Dieses Exemplar der MÁV-Baureihe 424, JDŽ 11-061 wurde 1955 für die Jugoslawische Staatsbahn gebaut. Sie wurde in Jugoslawien bis 1961 eingesetzt und dann durch Diesellokomotiven ersetzt. Auch der Blaue Zug von Tito wurde von einer baugleichen Lok gezogen, diese war allerdings blau lackiert. Sie hatte 1700 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h.


Ein Beitrag von: Moni Losem
Quelle und Bilder: Kroatiens Fauna und Flora