
Die kroatische Region Dalmatien gehörte am Dienstag zu den wärmsten Teilen Europas.
Der Januar war der wärmste in Europa, und der Februar könnte folgen, da überdurchschnittliche Temperaturen den bisherigen Monat dominieren. In den letzten Tagen hat sich in Teilen Europas eine sehr warme Luftmasse ausgebreitet, die ungewöhnliche Temperaturen erzeugt.
Heute gehörte Dalmatien zusammen mit Teilen Griechenlands und Spaniens mit Temperaturen von teilweise +20 ° C zu den wärmsten in Europa.
Während der größte Teil Kroatiens heute mit Wolken bedeckt war und im Westen etwas Regen und Nachmittagstemperaturen zwischen 7 und 13 ° C fielen, war es in Dalmatien eine andere Geschichte, die warm und sonnig mit überdurchschnittlichen Temperaturen war.
Aufgrund des hohen Luftdrucks wurde heute eine ausgeprägte Ebbe entlang der Küste und der Inseln registriert. Es war am wärmsten in Mitteldalmatien und im Hinterland von Sibenik, wo die Lufttemperaturen + 20 ° C erreichten, schreibt Dalmacija Danas .
Das warme Wetter hat sogar die Mutigen an den Strand geschickt, und in den letzten Tagen haben am beliebten Banje-Strand von Dubrovnik Menschen geschwommen. Während die Lufttemperatur warm ist, hat das Meer immer noch frische 14 ° C. Der Winter endet offiziell erst in einigen Wochen.
Redaktion Natur und Umwelt
Bild: Annelie Voyage