Home Sport Dalić will für das entscheidende Spiel gegen Italien Änderungen vornehmen

Dalić will für das entscheidende Spiel gegen Italien Änderungen vornehmen

6 min gelesen
0

Der ehemalige Nationalspieler und Verteidiger des AC Mailand, Dario Šimić, war zusammen mit

Die besten Klapas aus Kroatien auf 2 CD´s. Nur bei uns im Shop!

dem Chefredakteur von Sportske novosti, Robert Šola, zu Gast in der neuesten Folge von Eurocast , dem führenden kroatischen Podcast zur EM in Deutschland.

Im Podcast gaben sie einen Ausblick auf das bevorstehende Pflichtspiel gegen Italien am Montag in Leipzig. Ihren Insiderinformationen zufolge plant Trainer Zlatko Dalić bis zu vier Änderungen gegenüber der Startelf, die gegen Albanien unentschieden spielte.

„Es wurden vier Änderungen angekündigt. Rechtsverteidiger (Joisp) Stanišić würde (Josip) Juranović ersetzen, Linksverteidiger (Joško) Gvardiol würde für (Ivan) Perišić einspringen und (Marin) Pongračić würde Gvardiols Platz als Innenverteidiger einnehmen.

„Es ist dieselbe Viererkette, die im Eröffnungsspiel gegen Spanien gespielt hat“, sagte Šola, bevor er auf die restlichen Änderungen einging.

„Luka (Modrić) und (Mateo) Kovačić würden als zwei defensive Mittelfeldspieler spielen, (Marcelo) Brozović würde aus dem Kader gestrichen und der junge Luka Sučić würde die Nummer zehn in einer 4-2-3-1-Formation einnehmen.

(Mario) Pašalić würde anstelle von (Lovro) Majer auf dem rechten Flügel beginnen, (Andrej) Kramarić auf der linken Seite und (Bruno) Petković im Sturm.“

„Wir haben vier Wechsel, vier neue Spieler, fünf Positionsanpassungen. Das zeigt, dass wir nicht die Startelf haben, die in den ersten beiden Spielen die Erwartungen erfüllt hat.“

Es ist logisch, dass Dalić nach neuen Lösungen sucht. Stanišić und Gvardiol sind unser bestes Außenverteidigerduo. Ich würde auch Brozović auswechseln; er hat nicht genug gezeigt, und das Gleiche gilt für Majer.

Andererseits haben Sučić und Pašalić viel Gutes geleistet und verdienen es, in der Startelf zu stehen. Es gibt viele Veränderungen. Ich dachte, Budimir würde anstelle von Petković starten, da er gegen Albanien unser bester Spieler war. Außerdem würde ich gerne Martin Baturina in der Startelf sehen“, sagte Šola.

Dario Šimić teilte auch seine Gedanken zur Aufstellung für Italien:

„Bevor wir über Baturina sprechen, konzentrieren wir uns auf die Aufstellung. Ich spiele nicht gern mit zwei defensiven Mittelfeldspielern. Ich bevorzuge einen defensiven Mittelfeldspieler und zwei zentrale Mittelfeldspieler, denn das ist moderner Fußball. Uns fehlen schnelle Spieler, Flügelspieler, Geschwindigkeit – alles ist einstudiert.

Ich mag es nicht, wenn zwei defensive Mittelfeldspieler und ein offensiver Mittelfeldspieler aufeinandertreffen. Das verschiebt sich. Sučić ist unglaublich talentiert und hat einen „Asanović-ähnlichen“ Pass.

Baturina hat deutliche Fortschritte gemacht, aber man darf nicht vergessen, dass Spiele 90 Minuten dauern, und das ist Teil der Taktik. Wir haben fünf Auswechselspieler, daher ist es jetzt weniger wichtig, wer in der Startelf steht und wer eingewechselt wird. Wir müssen das Spiel über 95 Minuten betrachten.“

Šimić fuhr mit seinen Gedanken über die Italiener fort:

„Die Italiener sind jetzt mehr ein Team mit einem herausragenden Spieler, Barella. Sie haben einen hervorragenden Trainer und sind taktisch stark, was sich in ihrem Spiel widerspiegelt. Früher hatten sie größere Namen, aber sie sind immer noch die aktuellen Europameister. Ein Unentschieden reicht ihnen; sie werden gut organisiert sein und haben sich gegen Spanien zurückgehalten.“

„Jorginho sah für mich unglaublich schwach aus“, fügte Šola hinzu.

„Brozović war einer der besten Spieler, aber er hat im letzten Jahr nachgelassen“, so Šimić abschließend.

Redaktion sport
Bild: MOZ
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch

Zlatko Dalić bleibt kroatischer Nationaltrainer

Trotz des Ausscheidens in der Gruppenphase der EM 2024 wird Zlatko Dalić Cheftrainer der k…