
Vier Kroaten sind aus der zweiwöchigen Quarantäne in Frankreich entlassen worden, nachdem sie in Wuhan, im Zentrum der Infektionskrankheit, sich aufgehalten haben.
Gesundheitsminister Vili Beroš sagte gestern nach der Bekanntgabe des ersten Opfers des Coronavirus in Europa, dass man vorsichtig sein muss, aber es derzeit keinen besonderen Grund zur Besorgnis in Europa gäbe.
Auf die Frage, wie die Prozedur für die vier kroatischen Staatsbürger aussehen werde, die aus der Quarantäne in Frankreich zurückkehren, sagte Beroš diesbezüglich nur: „Das übliche Verfahren.“
In Anbetracht der Tatsache, dass die zweiwöchige Quarantäne für die Infektion abgelaufen ist, würde das Verfahren entsprechend angepasst werden, erklärte Beroš und fügte hinzu, dass er erwarte, dass die kroatischen Staatsbürger gesund seien und es keine Probleme geben werde.
Währenddessen hat am Freitag ein Symposium von 300 führenden Experten über das Coronavirus in Zagreb stattgefunden. Es wurde betont, dass das Virus erst seit zwei Monaten entdeckt wurde. Weiterhin gibt es viele Unklarheiten darüber, wie das Coronavirus übertragen wird oder wie man die Krankheit heilen könnte.
Quelle: Stimme Kroatiens/Internationales Programm des kroatischen Rundfunks HRT/Tonči Petrić Erstveröffentlichung 16.02.2020 Bild: GrenzEcho