
Kürzlich veröffentlichte die Weltbank erschreckende Zahlen über die Größe der Diasporas der verschiedenen Balkanländer.
Laut dieser Statistik macht die Anzahl im Ausland lebenden und aus Bosnien-Herzegowina stammenden Menschen unglaubliche 44,5 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Weltweit gesehen liegt Bosnien-Herzegowina auf dem 16. Platz, wenn man die Auswanderungsrate mit der Gesamtbevölkerung vergleicht.
Die anderen ehemaligen Republiken Jugoslawiens weisen hingegen einen viel geringeren Prozentsatz auf. In Kroatien, zum Beispiel, beläuft er sich auf 20,9 Prozent und in Serbien auf 18 Prozent.
Knapp dran ist nur Albanien, wo die Emigrationsrate auf 43,6 Prozent beträgt. Jahrelang hatte das Land den undankbaren ersten Platz in Europa inne, wurde jedoch nun von Bosnien-Herzegowina abgelöst.
Dass dieser Trend sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft weiterführen wird, belegen auch Statistiken, welche besagen, dass jeder Zweite vom Balkan bereit ist, das Heimatland zu verlassen, um im Ausland zu arbeiten. (NR)
Quelle:Kosmos Bild: Dalmatinka Media