Home Land und Leute Natur und Umwelt Bezdanka Čatrnja oder Loch ohne Boden

Bezdanka Čatrnja oder Loch ohne Boden

2 min gelesen
0

Kroatien ist das Land der Steine, der Dolinen und Karrenfelder, des Karstes mit Höhlen und unterirdischen Flussläufen. Manche Gegenden sind im Sommer heiß und extrem trocken, und sollte es einmal regnen, versickert das Wasser sofort zwischen den Steinen.

Die Natur bzw. die Geologie hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen, nämlich die Bezdanka Čatrnja, die großen, wassergefüllten Löcher ohne Boden. Meist ist es eine Doline, die in der Tiefe offen ist und mit einem unterirdischen See oder Fluss in Verbindung steht. Für die Menschen, die dringend Wasser für ihre Felder und Tiere brauchten, war das ein Segen, weil sie während der gesamten Hitzeperiode mit dem dringend benötigten Nass versorgt waren. Und so wurden diese großen Löcher frei gehalten, manchmal wurden die Ränder mit Steinen verstärkt, damit sie nicht einstürzen können. Neben diesen großen Becken wurde oft ein Brunnen angelegt, oder man stellte Tröge für die Tiere auf, die einfach gefüllt werden konnte. Abends, wenn die Herde Schafe oder Kühe in den heimischen Stall getrieben wurde, machte der Hirte hier halt, und die Tiere konnten ihren Durst stillen.

Besonders in der Bukovica findet man heute noch zahlreiche große Wasserbecken, deren Nass nach wie vor den Durst der Haustiere stillt.

Quelle: Kroatiens Fauna und Flora.org

Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Natur und Umwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Überprüfen Sie auch

Kroatien verdient 2022 13,1 Milliarden Euro (netto) an ausländischen Touristen

Im Jahr 2022 verdiente Kroatien 13,1 Milliarden Euro durch ausländische Touristen, was ein…