
Seit 2013 ist das Verkehrsunternehmen Arriva als Tochtergesellschaft der Deutschen-Bahn unterwegs. In Kroatien hat das Unternehmen mit der kürzlich übernommenen Autotrans-Gruppe beschlossen in Zukunft den Namen des Unternehmens zu ändern und auf neue Technologien zu setzen.
Im Jahr 2018 soll die ganze Umsetzung realisiert werden und rund 600 Fahrzeuge werden überprüft und sollen mit bequemeren Sitzen, mit Ladestationen für Handys, USB-Anschlüssen und kostenlosen W-Lan ausgestattet werden.
Der Geschäftsführer von Arriva Kroatien Drazen Divjak erklärte, dass alle Kunden der Arriva mit einer eigenen Marke neue Qualität, Sicherheit und Innovation erleben sollen.
Yvonne Vuk Quelle:TCN