Heute ist mir wieder eine wunderschöne Raupe über die Hand gekrochen, die kurz vor der Verpuppung steht. Auf dem letzten Bild erkennt man ein paar rote Milben, die diese Raupen ganz gerne anzapfen. Auch Raupen haben ihre kleinen Plagegeister
Home Land und Leute Natur und Umwelt Agrius convolvuli Linné, 1758 – Windenschwärmer, slakov ljiljak
-
Amerikaner bauen riesige Produktionsstätte in Kroatien
Einer der weltweit größten Anbieter von Fertigungslösungen, das amerikanische Unternehmen … -
Dieses Jahr wird „fantastisch“, da die positiven Auswirkungen von Euro und Schengen zu wirken beginnen
Von fast allen Märkten und internationalen Tourismusmessen, die in diesem Jahr stattfanden… -
Die beste Marina ist Frapa in Rogoznica
Die Nautical Patrol-Kampagne läuft seit sechs Jahren und die Auszeichnungen werden unabhän…
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
-
Sekelji Gulaš – Szegediner Gulasch
In der kalten Jahreszeit werden auch in Kroatien viele Eintöpfe gekocht. Hauptzutaten sind… -
Grah sa suhim rebrima – Bohnen mit geräucherten Ripperln
Die Vielfalt an trockenen Bohnen, Linsen und Erbsen ist in Kroatien schier unerschöpflich.… -
Marillenknödel aus Topfenteig
Für mich gibt es zwei Termine im Jahr, Obstknödel zu machen. Im Frühjahr, wenn die Marille…
Mehr laden von croonline
-
Kroatien verfügt über 95 % natürlich gewachsener Wälder
Kroatien hat 95 % der natürlichen Wälder und erntet weniger Holz als jährlich angebaut wir… -
Warum das Meer in Kroatien so blau und klar ist
Kroatiens atemberaubende Küste und Inseln ziehen Reisende seit Jahren in ihren Bann. Die k… -
198.000 Euro werden in diesem Jahr in die Renovierung der Grünanlagen von Opatija investiert
In Opatija werden dieses Jahr bis zu 198 Tausend Euro in die Pflanzung von Bäumen und die …
Mehr laden in Natur und Umwelt
Klicken Sie zum Kommentar
Überprüfen Sie auch
Sekelji Gulaš – Szegediner Gulasch
In der kalten Jahreszeit werden auch in Kroatien viele Eintöpfe gekocht. Hauptzutaten sind…