
Die Ministerin für regionale Entwicklung und EU-Fonds Nataša Tramišak hat 78 Produkten, die von 23 Herstellern

nominiert wurden, das Recht eingeräumt, als „kroatisches Inselprodukt“ gekennzeichnet zu werden, teilte ihr Ministerium am Montag mit.
Insgesamt 320 Hersteller von 1.094 Produkten von 24 kroatischen Adriainseln – Brač, Hvar, Vis, Korčula, Pag, Krk, Lastovo, Dugi otok, Rab, Cres, Lošinj, Prvić, Ugljan, Mljet, Šolta, Žirje, Pašman, Iž , Murter, Olib, Kornat und die Halbinsel Pelješac haben jetzt das Recht, die Produktbezeichnung der kroatischen Insel auf ihren Produkten anzubringen.
Vom 7. bis 29. Oktober war eine öffentliche Ausschreibung für die Vergabe dieser Bezeichnung ausgeschrieben, 27 Anträge von Inselproduzenten, die insgesamt 86 Produkte nominiert haben.
Die Produkte wurden in vier Kategorien eingeteilt – Angewandte Kunst und Design (51 Produkte von 10 Herstellern), Lebensmittel (18 Produkte von 12 Herstellern), Chemische Produkte (15 Produkte von 3 Herstellern) und Getränke (2 Produkte von ebenso vielen Herstellern).
Die Anträge wurden von zuständigen Kommissionen geprüft, die ihre Vorschläge an Ministerin Tramišak weiterleiteten, auf deren Grundlage sie beschloss, 78 neuen Produkten die kroatische Inselproduktbezeichnung zu verleihen.
Auch in unserem Shop gibt ein ausgezeichnetes Produkt. Klicken Sie hier!
Redaktion Land und Leute Bild: hrvastka.net