Home Land und Leute Veranstaltungen 3.000 Citroën 2CVs aus aller Welt in Samobor

3.000 Citroën 2CVs aus aller Welt in Samobor

4 min gelesen
0

Über 3.000 Citroën 2CVs aus der ganzen Welt sind zum 23. 2CV-Welttreffen auf Samobor in Kroatien zusammengekommen. 

„Zunächst einmal ein großes Dankeschön an die große Zahl der Freiwilligen…“, sagte Darko Zornjak, Präsident des Organisationskomitees, zu Beginn der Eröffnung des 23. 2CV-Welttreffens in Samobor und dankte allen, die gekommen sind.

Die kroatische Nationalhymne wurde von den Samobor-Musikerfamilien Novosel und Rimac gespielt, während bei der Eröffnung die Folkloregruppe Mladost und der Jonglierverein Cirkultura auftraten. 

Das 2CV-Welttreffen ist das größte Treffen von Fahrern und Liebhabern des legendären Citroën 2CV-Fahrzeugs, das in der Region als „Spaček“ bekannt ist. Mehr als 12.000 Teilnehmer aus über 30 Ländern sind in Samobor, darunter auch Liebhaber des Zweizylinderautos aus Australien und der Elfenbeinküste. 

Die stellvertretende Bürgermeisterin von Samobor, Sanja Horvat Iveković, erinnerte in ihrer Ansprache die Teilnehmer und Gäste daran, dass die Vorbereitungen für diese Veranstaltung mehr als zwei Jahre gedauert haben und dass die Menschen in Samobor, die im Club aktiv sind, dies ermöglicht haben. Sie fügte hinzu, dass die Stadt Samobor stolz ist, Seite an Seite mit anderen europäischen Städten zu stehen und Gastgeber des 2CV-Welttreffens zu sein, das eine großartige Werbung für die Stadt und Kroatien darstellt.

Ivana Alilovic, Direktorin des Tourismusverbandes der Gespanschaft, sagte, sie sei äußerst stolz darauf, dass dieses Treffen in der Region Zagreb stattfindet, die viele Aktivitäten und Attraktionen bietet. Der Schlüssel zum Erfolg sind die Menschen, die sich bei allen Enthusiasten bedanken, die sich an der Organisation des Treffens beteiligt haben.

Die stellvertretende Bürgermeisterin des Gespanschafts Zagreb, Nadica Žužak, betonte, dass die Gespanschaft Zagreb dieses Projekt gerne logistisch und finanziell mit 200.000 Kuna unterstützt habe. Da sie sich seiner internationalen Bedeutung bewusst war, stellte sie sicher, dass der Veranstalter weitere 60.000 Kuna über den Tourismusverband erhielt.

Das Programm dauerte bis in die späten Stunden mit der kroatischen Band Karizma. Am Mittwochnachmittag wurden Fotos auf der Samobor-Messe gemacht, auf der ein großes Citroen-Schild von Fahrzeugen geformt wurde.

Der ganztägige Eintritt in die Programmzone, die um 8 Uhr morgens öffnet, beträgt 30 Kuna. Die Autos in der Lagerzone können ab 10 Uhr besichtigt werden. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. 

Im Programm finden von 10 bis 12 Uhr Fahrwettkämpfe in der ehemaligen Samobor-Kaserne statt. Der slowenische Tag findet von 15.00 bis 19.00 Uhr statt und wird vom Citroën Club Slovenia organisiert. Von 20.00 bis 22.00 Uhr werden Präsentationen zukünftiger Spacek-Treffen gezeigt (ICCCR – Polen 2020, Welttreffen Spacek-Schweiz 2021 und Kandidat für das Spacek 2023) Welttreffen. 

Redaktion Veranstaltungen
Bild: zVg.
Mehr in Verbindung stehende Beiträge laden
Mehr laden von Norbert Rieger
Mehr laden in Veranstaltungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch

Auch in Dalmatien kehrte der Winter ein

Auch wenn es noch nicht offiziell Winter ist, haben die winterlichen Bedingungen die kroat…