
In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden in Kroatien 20.885 neue Privatfahrzeuge verkauft, das sind 21,7 Prozent oder 3.729 mehr als zum Vorjahr. Allein im April wurden 7.046 Neufahrzeuge verkauft, das sind 12,2 Prozent mehr als im im April 2017.
Nach Angaben der Agentur Promocija Plus konnte Volkswagen im ersten Quartal den Marktanteil bei dem Verkauf von Neufahrzeugen mit 2.649 Fahrzeugen verzeichnen. Opel, ist mit 2,339 verkauften Einheiten an zweiter Stelle gefolgt vom Skoda mit 2.109 verkauften Neuwagen.
Der französische Hersteller Renault rangiert mit 2.014 verkauften Autos auf Platz 4, der japanische Hersteller Suzuki mit 1.503 verkauften Fahrzeugen auf Platz fünf. Unter den teuren Luxusmodellen lag Audi mit 673 verkauften Fahrzeugen vorn, gefolgt von BMW mit 596, Mercedes mit 466 und Porsche mit 35 verkauften Fahrzeugen. Das gefragteste Modell im April war der Renault Clio mit 639 Fahrzeugen, gefolgt vom Opel Corsa mit 343 und dem Skoda Octavia mit 316.
Kroatien folgt dem europäischen Trend eines sinkenden Marktanteils für Dieselmotoren. So wurden von Januar bis Ende April 11.307 Autos mit Benzinmotoren verkauft, das sind 54,1 Prozent des Gesamtumsatzes, verglichen mit 9.171 Dieselautos (43,9 Prozent). Im gleichen Zeitraum entschieden sich nur 272 Käufer für einen Hybridmotor und 6 Personen entschieden sich, ein Elektrofahrzeug zu kaufen. (NR)
Glas Hrvastke/Tonči Petrić Bild: Dalmatika Media