

Der Verteidigungsattaché der kroatischen Botschaft in Russland wurde am Donnerstag in das russische

Verteidigungsministerium vorgeladen, da behauptet wurde, rund 200 Söldner seien eingetroffen, um in der Ukraine zu kämpfen. Der russische Medienkonzern Interfax schrieb, 200 kroatische Söldner seien in der Ukraine vor Ort und hätten sich bereits einem ukrainischen Bataillon angeschlossen.
„Der Verteidigungsattaché der kroatischen Botschaft in Russland wurde am Donnerstag in das russische Verteidigungsministerium gerufen, um über die Ankunft von etwa 200 Söldnern in der Ukraine informiert zu werden“, sagte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow.
Und er fügte hinzu: „Der Verteidigungsattaché der kroatischen Botschaft in Moskau wurde heute in das russische Verteidigungsministerium vorgeladen“, sagte Konaschenkow.
„Er wurde darauf aufmerksam gemacht, dass uns die Ankunft von etwa 200 kroatischen Söldnern in der Ukraine bekannt ist“, sagte er.
Etwa 200 Söldner aus Kroatien kamen letzte Woche über Polen in die Ukraine und schlossen sich einem ukrainischen nationalistischen Bataillon im Südosten des Landes an, behauptete der russische Nachrichtendienst.
„Der Verteidigungsattaché wurde über die illegalen Aktivitäten des kroatischen Staatsbürgers Denis Seler informiert, der 2015 an den Kämpfen in der Südostukraine teilgenommen hat und Einheiten kroatischer Söldner zusammenstellt, die in die Ukraine geschickt werden sollen“, sagte Konaschenkow.
Redaktion Politik Bild: TAZ