
In Opatija werden dieses Jahr bis zu 198 Tausend Euro in die Pflanzung von Bäumen und die Erneuerung

des Grünflächenfonds investiert.
Bei der öffentlichen Ausschreibung zur Kofinanzierung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel des Fonds für Umweltschutz und Energieeffizienz wurden der Stadt Opatija Fördermittel in Höhe von 158,7 Tausend Euro bewilligt, das sind 80 Prozent der förderfähigen Kosten. Die restlichen 40.000 Euro werden aus dem städtischen Haushalt finanziert.
Stadtparks und -gärten sowie andere öffentliche Grünflächen werden durch die Anpflanzung von bis zu 271 Bäumen bereichert, hauptsächlich einheimische Baumarten, die für unser Klima geeignet sind: Kiefer, Tanne, weiße und schwarze Maulbeere, Linde, Eiche, Mandel, Edelkastanie, Kirsche, aber auch viele andere Baumstammarten.
Ziel ist es, durch lokales Handeln zum Klimaschutz beizutragen und zur Lebensqualität in der Stadt beizutragen.
Neue Bäume werden in ganz Opatija, in Parks und Gärten und rund um Grundschulen, Kindergärten und öffentliche Verwaltungsgebäude gepflanzt. Vor dem Pflanzen der Bäume wird in Zusammenarbeit mit der Naturschutzbehörde in den Parks von Rijeka und Opatija eine Expertenstudie erstellt, nach der die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Pflanzen durchgeführt werden.
Durch das Projekt werden Bildungsworkshops zum Pflanzen von Pflanzen mit Schulkindern organisiert, kündigte die Stadt Opatija an.
Redaktion Natur und Umwelt Bild: N1