
Insgesamt 148 kroatische Staatsangehörige wurden am Samstag aus mehreren europäischen Ländern in die Heimat zurückgeflogen, teilte das kroatische Außen- und Europaministerium in einer Pressemitteilung am späten Samstagabend mit.
Insgesamt 155 Passagiere, bestehend aus 148 Kroaten und einigen Bürgern Sloweniens, Bosnien und Herzegowinas sowie Montenegros, kamen am Samstagabend mit speziellen Croatia Airlines-Flügen aus Portugal, Spanien, Italien und Schweden nach Zagreb, wo sie während des Ausbruchs feststeckten der Coronavirus-Infektion.
Bei ihrer Ankunft am Flughafen Franjo Tudjman wurden die Passagiere von Infektiologen untersucht.
Alle diese 148 Bürger müssen sich in den nächsten 14 Tagen selbst isolieren.
Am Sonntag werden 37 kroatische Staatsangehörige mit dem Schiff von Ancona nach Zadar anreisen. Die kroatische Regierung teilte am Freitag mit, sie habe die Rückführung kroatischer Staatsangehöriger aus Ancona per Katamaran sichergestellt. Die Abfahrt vom italienischen Seehafen sei am Sonntag um 15 Uhr geplant.
Das Jelena-Schiff wird voraussichtlich um 18.30 Uhr an diesem Tag in Zadar eintreffen.
Außerdem wird eine Gruppe Kroaten, die sich noch in der gesperrten österreichischen Region Tirol befinden, mit Bussen nach Kroatien zurücktransportiert.
Redaktion Breaking News Bild: Twitter