
Die Besuchersaison 2022 im Nationalpark Mljet endete mit den Regenfällen,

die in den letzten Tagen anhielten. Es war äußerst erfolgreich, und das Gebiet des südlichsten Nationalparks Kroatiens wurde von mehr als 125.000 Besuchern besucht.
NP Mljet bereitet sich auf die Winterwaldpflege vor, führt geplante Forschungs- und andere Schutzmaßnahmen in seinem Gebiet durch. In diesem Jahr war NP Mljet wie nie zuvor von Anfang März bis Mitte November in Betrieb.
Die „Sommerrequisiten“ werden gereinigt und bis ins Frühjahr konserviert, die Bänke rund um den See gestrichen und alle alten Verkaufsstände durch neue ersetzt.

So wurden die Patrouillenboote des Naturschutzdienstes, die beliebten Ranger, „trocken“ rausgeholt. Auf See wurden sie bei kälterem Wetter durch das besser geeignete geschlossene schnelle Patrouillenboot des NP, die P-101, ersetzt. Es wird während der Wintermonate für die Bedürfnisse des Wachdienstes, der Forschung und eventueller Noteinsätze auf See verwendet.
Die Solar-Katamarane liegen an ihren Winterliegeplätzen und werden im März 2023 wieder auf dem Großen See in Mljet segeln. Dann werden die elektrischen Züge aktiviert, mit denen der Nationalpark den Besuchern seit mehreren Jahren die Möglichkeit bietet, den gesamten Landteil des grundlegenden Phänomens des Nationalparks Mljet von der offenen See und dem Soline-Kanal aus kennenzulernen Weg zum bunten Kleinen See.
Redaktion Natur und Umwelt Bild: NP Mljet