
Gestern sind viele Kroaten dem Ruf gefolgt, um um 20 Uhr von den Balkonen und Fenstern kollektiv zu singen.
Dabei sangen alle kollektiv das Lied „Moja domovina“ (Meine Heimat), um die gegenseitige Moral im Kampf gegen den Coronavirus zu stärken und andererseits den Leuten im Einsatz zu danken. Dieses Lied wurde 1991 zur Unabhängigkeit des Landes veröffentlicht und wurde im Laufe der Zeit zu einer Art zweiten Landeshymne. Es wurde von Zrinko Tutić und Rajko Dujmić geschrieben und von dem Kollektiv „Hrvatski band aid“ gesungen, dem sich viele bekannte kroatische SängerInnen dieser Zeit anschlossen.
Mit dem Singen wurde dem Nationalen Krisenstab, der Polizei, dem Heer, den Fußballfans und allen anderen gedankt, „die sich in diesen schwierigen Momenten für uns aufopfern“.
Kosmo.at Bild: Deutschlandfunk Kultur Video: 24sata